drehen. Sicherstellen, dass die Stromzange während der
Nullstellung von stromführenden Leitern getrennt ist.
Strommessung
1.
Die Stromzange auf den erforderlichen Strombereich
schalten, und prüfen, ob die LED leuchtet.
2.
Nötigenfalls die Ausgangsspannung der Stromzange
gemäß Beschreibung in Abschnitt Nullung auf Null
stellen.
3.
Die Backen der Stromzange um den Leiter klemmen
und guten Kontakt zwischen den Schließflächen der
Backen sicherstellen.
4.
Positiver Ausgang gibt an, dass der Strom in die durch
den Pfeil auf der Stromzange angegebene Richtung
fließt.
Wartung
Reinigung
Das Gehäuse periodisch mit einem feuchten Tuch und
Reinigungsmittel abwischen. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel
verwenden. Die Stromzange nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
Ersetzen der Batterien
Zur Vermeidung von Stromschlag vor Entfernen der
Batteriefachabdeckung stets sicherstellen, dass die
Stromzange von allen stromführenden elektrischen
Schaltkreisen getrennt ist und die Messleitungen
entfernt sind.
Die Stromzange niemals ohne ordnungsgemäß
angebrachte Abdeckung betreiben.
Die rote LED blinkt bei Annäherung an die minimale
Betriebsspannung. Siehe Abbildung 1. Folgendes
Verfahren anwenden:
1.
Die Stromzange vom Leiter trennen, das Gerät unter
Verwendung des EIN/AUS-Schalters ausschalten und
die Ausgangsmessleitungen von externen Geräten
trennen.
2.
Die unverlierbare Schraube lösen, die die
Batteriefachabdeckung befestigt. Die Abdeckung 30°
anheben und vom Stromzangengehäuse wegziehen,
siehe Abbildung 1.
Ersatz durch einen nicht spezifizierten Batterietyp macht
die Garantie nichtig.
Ausschließlich 9 V PP3 Alkalibatterie (MN 1604)
verwenden.
WX Warnung
Hinweis