Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bresser TemeoTrend SQ Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TemeoTrend SQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
den Einstellungsmodus zu verlassen.
ALARM SET Taste (Fig. 1, 2)
Taste im Anzeigemodus drücken, um den Alarm
ein- oder auszuschalten. Taste im Modus Alarm
drücken, um den Alarm ein- oder auszuschalten.
Taste im Modus Alarm ca. 2 Sekunden gedrückt
halten, um in den Alarm-Einstellungsmodus zu
wechseln. Taste im Alarm-Einstellungsmodus
drücken, um zum nächsten Eingabefeld zu
springen. Taste im Einstellungsmodus etwa 2
Sekunden gedrückt halten, um die Einstellungen
zu speichern und den Einstellungsmodus zu
verlassen.
CH/+ Taste (Fig. 1, 3)
Taste im Anzeigemodus drücken, um Kanal 1,2
oder 3 eines Außensensors zu wählen. Taste
ca. 2 Sekunden gedrückt halten, um die auto-
matische Kanal-Wechselanzeige zu aktivieren.
Taste erneut drücken, um in den normalen
Anzeigemodus zurückzukehren. Taste im Ein-
stellungsmodus drücken, um den Wert eines
blinkenden Feldes zu erhöhen.
8
MEM/- key (Fig. 1, 4)
Taste drücken, um Max.-/Min.-Werte für Innen-
und Außentemperatur ca. 5 Sekunden anzeigen
zu lassen. Taste im Max.-/Min.-Modus ca. 2
Sekunden gedrückt halten, um die Max./Min.-
Werte zu löschen. Taste im Einstellungsmodus
drücken, um den Wert eines blinkenden Feldes
zu verringern.
°C/°F Schalter (Fig. 1, 6)
Schalter auf Position °C oder °F bewegen, um
zwischen Temperaturanzeige in °C oder °F zu
wechseln.
SENSOR Taste (Fig. 1, 7)
Taste drücken, um die Kanalprüfung für Wetter-
station und Außensensor durchzuführen.
RCC Taste (Fig. 1, 8)
Taste ca. 8 Sekunden gedrückt halten, um den
automatischen Empfang des Zeitsignals zu ak-
tivieren oder zu deaktivieren.
RESET Taste (Fig. 1, 9)
Taste im Fall einer Fehlfunktion mit einem dün-
nen Metallstab drücken, um Geräteeinstellun-
gen zurückzusetzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Temeotrend stTemeotrend lgTemeotrend jc

Inhaltsverzeichnis