Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reer MOSAIC Programmierungshandbuch Seite 5

Ssp modularsafetyintegratedcontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOSAIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Hardwarekonfiguration
Nach der Erstellung des neuen Projektes, öffnet sich automatisch
die Hardwarekonfiguration. Hier müssen nun die einzelnen Module
eingetragen werden.
Die MOSAIC M1 wird automatisch in das Projekt eingefügt, alle
weiteren Komponenten müssen über das drop-down Menü
ausgewählt werden.
Es können von jedem Modul maximal 4 Stück in einem System
verwendet werden, jedoch darf die maximale Anzahl von 128
Eingängen und 16 Ausgängen nicht überschritten werden.
Wenn Module in die Hardware-konfiguration eingefügt werden,
vergibt der MSD automatisch Adressen für die einzelnen Module.
Unterhalb der Module werden die Knoten angegeben. Diese
entsprechen der Adresse, welche durch die Klemmenbelegung am
Modul eingestellt werden.
Die Hardwarekonfiguration kann über das Menü Projekt zu jeder
Zeit geändert werden.
Hardware-Adressierung der Erweiterungsmodule
Knoten 0
+24V DC
1
24VDC
0V DC
2
NODE_SEL1
0V DC
3
NODE_SEL2
0V DC
4
GND
Knoten 2
+24V DC
1
24VDC
0V DC
2
NODE_SEL1
+24V DC
3
NODE_SEL2
0V DC
4
GND
Knoten 1
+24V DC
1
24VDC
+24V DC
2
NODE_SEL1
0V DC
3
NODE_SEL2
0V DC
4
GND
Knoten 3
+24V DC
1
24VDC
+24V DC
2
NODE_SEL1
+24V DC
3
NODE_SEL2
0V DC
4
GND
Seite 4 von 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis