Einbau- und
Bedienungsanleitung
2.
Einbau der Schachtabdeckung bei zweistufigem zeitversetzten Ausbau der
Straße
Bei
Deckschichten
von
empfehlen wir die Abdeckung erstmals in die
Binderschicht einzubauen und den Rahmen nach
Einbau der Deckschicht auf das neue
Einbau der Schachtabdeckung in die
Binderschicht.
2.1. Oberflächenniveau zu regulieren..
2.2. Schachtoberkante mittels handelsüblicher
Ausgleichsringe auf die erforderliche
Einbauhöhe d.h. 170 bis 190 mm unterhalb der
OK Bindeschicht bringen
2.3. .Schachtposition am Straßenrand oder Bord-
stein kennzeichnen
2.4. Schacht mit Stahlplatte abdecken
2.5. Bituminöse Beläge bis incl. Binderschicht
einbauen
2.6. Belag oberhalb des Schachtes zentrisch zur
Mitte des Schachthalses im Durchmesser von
min. 1100 mm (kann auch in Abhängigkeit vom
Verdichtungsgerät größer ausgeführt werden)
bis zur Schachtoberkante entfernen
2.7. Die auf dem Schacht liegende Stahlplatte
entfernen
2.8. Adapterring auf dem Schachthals positionieren
2.9. Einbauschalung Artikel-Nr. 210132 einsetzen
ca.
40
mm
Dicke
000,000,379
2.10.
Vorhandene Aussparung außerhalb der
Einbauschalung mit heißem Bitumenmischgut
oder reaktivem Kaltasphalt oberflächenbündig
in Lagen von 40 – 80 mm verfüllen und gut
verdichten.
2.11.
Einbauschalung vorsichtig und senkrecht
nach oben ziehen und komplette Schachtab-
deckung einsetzen, dabei darauf achten, dass
die Öffnung für die Einsteighilfe (siehe Abbild-
ung unter „Ausführungen") mit den Steigeisen
im Schacht fluchtet.
2.12.
Schachtabdeckung mittels Rüttelwalze
oder –platte mit einem Eigengewicht von min.
110 kg und einer Schlagkraft von min. 20 kN
oberflächenbündig einrütteln bzw. einwalzen
Höhenregulierung der Abdeckung nach
Einbau der Deckschicht
2.13.
Um Bitumenanhaftungen zu vermeiden
sollte die Abdeckungsoberfläche vor dem Auf-
bringen der Deckschicht dünn mit Sand oder
einer Blechplatte abgedeckt werden
2.14.
Deckschicht aufbringen
2.15.
Belag oberhalb des Schachtes zentrisch
zur Mitte des Schachthalses im Durchmesser
von min. 1100 mm (kann auch in Abhängigkeit
vom Verdichtungsgerät größer ausgeführt
werden) bis zur Schachtoberkante entfernen
2.16.
Abdeckung hochziehen und oben liegen-
den Rand vollflächig und oberflächen-bündig
mit dem angrenzenden Belag mit heißem
Mischgut oder reaktivem Kaltasphalt unter-
füttern
2.17.
Abdeckung nach unten drücken bis die Un-
terseite des Randes aufliegt
2.18.
Schachtabdeckung mittels Rüttelwalze
oder –platte mit einem Eigengewicht von min.
110 kg und einer Schlagkraft von min. 20 kN
oberflächenbündig einrütteln bzw. einwalzen
Um die Abdeckung verlaufende Fuge mit
Heißbitumen vergießen
4