Einbau- und
Bedienungsanleitung
1.
Einbau der Schachtabdeckung bei Straßenneubau nach Fertigstellung aller
bituminös gebundenen Schichten
1.1. Schachtoberkante gegebenenfalls mittels
handelsüblicher Ausgleichsringe auf die
erforderliche Einbauhöhe der Schachtab-
deckung, d.h. 170 bis 230 mm unter Ober-
kante des fertigen Straßenniveaus bringen.
1.2. Schachtposition am Straßenrand oder Bord-
stein kennzeichnen
1.3. Schachtöffnung mit einer Stahlplatte abdecken
1.4. Tragschicht einbauen
1.5. Binderschicht einbauen
1.6. Deckschicht einbauen
1.7. Belag oberhalb des Schachtes zentrisch zur
Mitte des Schachthalses im Durchmesser von
min. 1100 mm( kann auch in Abhängigkeit vom
Verdichtungsgerät größer ausgeführt werden)
bis zur Schachtoberkante entfernen
1.8. Stahlplatte entfernen
1.9. Adapterring auf dem Schachthals versetzen
1.10.
Einbauschalung Art.-Nr. 210132 in den
Adapterring einsetzen.
000,000,379
1.11.
Vorhandene Aussparung außerhalb der
Einbauschalung mit heißem Bitumenmischgut
oder reaktivem Kaltasphalt oberflächenbündig
in Lagen von 40 – 80 mm verfüllen und gut
verdichten.
1.12.
Einbauschalung vorsichtig nach oben
ziehen
1.13.
komplette Schachtabdeckung einsetzen,
dabei darauf achten, dass die Öffnung für die
Einsteighilfe (siehe Abbildung unter
„Ausführungen") mit den Steigeisen im
Schacht fluchtet.
1.14.
Schachtabdeckung mittels Rüttelwalze
oder –platte mit einem Eigengewicht von min.
110 kg und einer Schlagkraft von min. 20 kN
oberflächenbündig einrütteln bzw. einwalzen
1.15.
Alternativ
zu
der
Einbaufolge kann die Schachtabdeckung beim
Straßenneubau
auch
Deckenaufbaus eingebaut werden.
zuvor
genannten
im
Zuge
des
3