Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic CAA-150 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Wann Service benötigt wird
l
Bedienungselemente an der Frontplatte
...... .................. ................
..........
Inhalt
Funktionsbeschreibung
Ausstattungsmerkmale
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Ihr Kontakt zu unserer Technischen Kundenberatung
l
Anschluß aller Komponenten der HiFi-Anlage
Bedienungselemente und ihre Funktion
DIGI LINK 111 System-Fernbedienung
. Wirkungsbereich der Fernbedienung
. Batterien einlegen .........................................................................
............ ....................................................................................
Betrieb
Wiedergabe einer beliebigen Programmquelle
l
Audio-Aufnahmen machen
.
Hinweise zur Fehlersuche
Technische Daten
Dieser Verstärker wurde als zentraler Baustein
einer kompletten HiFi-Stereo-Anlage konzipiert und
ist deshalb mit dem leistungsfähigen, digitalen
Fernbedienungs-und Steuersystem DIGI LINK Ill
ausgestattet, das den selbständigen, interaktiven
Datenaustausch zwischen den Bausteinen der
gleichen CONRAD-Baureihe untereinander
gestattet, ohne daß der Benutzer etwas davon
merkt. Bisher notwendige Bedienungsvorgänge
werden auf ein absolutes Minimum reduziert. Ein
einziger Druck auf eine Taste genügt, um z.B. eine
beliebige Programmquelle zu starten und zugleich
den dazugehörenden Verstärker-Eingang
entsprechend zu aktivieren. Der Zugriff zum DIGI
LINK Ill Bedienungskomfort erfolgt über eine
Fernbedienung, die zum Lieferumfang dieses
Verstärkers gehört. Sie schließt alle wichtigen
Funktionen angeschlossener CONRAD-HiFi-
Bausteine CAC-550 (CD-Spieler), CAD-750
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
......... .... .....
......
...... ................ ...... .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
...........................
......................... ....... ..............
.............................................................
............................................
.
.
.
............
.
.........
...... .......
..... .......... .... .............. ............... ...
......
...................
..................... ...............
....
............
............................ ....... ........
...
............ ....... .......................... ................. ....
..............................
........
............... ...... ........... -- ..... ............... . . . . . ..ll
.
.
...................... ...... ...................... .........
.........
........
.............
Ausgangsleistur g 2 x 150 W an 4 Ohm
durchläuft den technisch kürzestmöglichen Pfad
vom Eingang zu den Endstufen, um
größtmögliche Reinheit und Integrität zu
bewahren.
TAPE 1 (MD) und TAPE 2 MON.
Elektromotorischer Lautstärke-Einsteller
Separate Höhen-und Tiefen-Einsteller
Klangeinsteller
Stummschaltung ("MUTE")
Lautsprecher-Wahltasten A, B, A+B
Stromsparender Stand-By-Transformator
Steuersystem
Fernbedienung mit 51 Funktionen
.... ............ ........................
.
.
.
.
........ , _
.... ............
.... ................. ....
..... ........ ....... .......................... ...
..............................................
.........................................
.............. ............ ..... .......................
...... ........................ ..........................
.
.
................. ................
...... ....................... ...
...... __
....................................................
Seite
2
.
- 2
3
.....................
4
4
4
5
5
6
8
9
10
.
.
13
.............
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis