Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ariston ARK 18 Montageanweisung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montieren Sie den Durchlauferhitzer, wie im Bildteil
beschrieben. Beachten Sie die Hinweise im Text.
S ich e r h e its hi nw e i s e
s
Der Durchlauferhitzer darf nur von einem Fachmann
angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
s
Die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes, des
örtlichen Elektrizitäts-Versorgungsunternehmens und des
Wasserwerkes müssen eingehalten werden.
s
Der Durchlauferhitzer ist ein Gerät der Schutzklasse I
und muss an den Schutzleiter angeschlossen werden.
s
Das Gerät muss dauerhaft an festverlegte Leitungen
angeschlossen werden.
s
Nur für Österreich: Bei Verwendung der Schutzmaßnahme
„Fehlerstrom-Schutzschaltung" (sowohl bei bereits in
Ihrer Installation vorhandenem Fehlerstrom-Schutz-
schalter als auch bei Neuinstallation Ihrer Anlage) darf in
Verbindung mit diesem Gerät nur ein pulsstromsensitiver
Fehlerstrom-Schutzschalter vorgeschaltet werden.
s
Zur Erfüllung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften
muss installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung
vorhanden sein. Die Kontaktöffnung muss mindestens
3 mm betragen.
s
Der Durchlauferhitzer ist nur für den geschlossenen
(druckfesten) Betrieb geeignet.
s
Armaturen müssen für den Betrieb mit geschlossenen
(druckfesten) Durchlauferhitzern zugelassen sein.
s
Den Durchlauferhitzer nur an eine Kaltwasserleitung
anschließen.
s
Der Durchlauferhitzer ist für den Anschluss an DVGW-
geprüfte Kunststoffrohre geeignet.
s
Den Durchlauferhitzer nur in einem frostfreien Raum
installieren.
s
Das elektrische Anschlusskabel vor der Montage
spannungslos machen und die Wasserzuleitung
absperren!
s
Den Elektroanschluss erst nach dem
Wasseranschluss durchführen.
s
In der Rückwand nur die Öffnungen herstellen, die
für die Montage benötigt werden. Bei erneuter Montage
müssen die unbenutzten Öffnungen wasserdicht ver-
schlossen werden.
s
Spannungsführende Teile dürfen nach der Montage nicht
mehr berührbar sein.
Mo nt ag e
Auspacken/Haube abnehmen
I.
s
Gerät auspacken und auf Transportschäden kontrollieren.
s
Verpackung und gegebenenfalls Altgerät umweltgerecht
entsorgen.
2
DE
II.
Montagevorbereitung
Wandmontage
III.
s
Der Durchlauferhitzer muss fest an der Wand montiert
werden. Befestigen Sie ihn gegebenenfalls an den unteren
Stellschrauben.
s
Der Wandabstand ist variabel. So können Unebenheiten
der Wand ausgeglichen werden.
s
Die Tülle muss das Anschlusskabel eng umschließen.
Wird sie bei der Montage beschädigt, müssen die Löcher
wasserdicht verschlossen werden.
IV.
Wasseranschluss
s
Der Durchlauferhitzer muss entlüftet werden. Dazu
Warmwasserhahn ganz öffnen und das Gerät 1 Minute
durchspülen.
Elektroanschluss
V.
s
Die Netzanschlussklemme kann oben oder unten montiert
werden. Die Ummantelung des Anschlusskabels muss
mindestens 40 mm in das Gerät hineinragen.
Inbetriebnahme
VI.
s
Entfernen Sie bei niedrigem Wasserleitungsdruck den
Durchflussbegrenzer (siehe Zusatzinformation A).
s
Erklären Sie dem Benutzer die Bedienung des
Durchlauferhitzers.
s
Trennen Sie die benötigte Sprachversion aus der
Gebrauchsanweisung. Sie kann in der aufklappbaren
Bedienblende des Durchlauferhitzers aufbewahrt werden.
Zus a tz i n fo rm at i o n en
Erreicht der Durchlauferhitzer aufgrund von zu
A
geringem Wasserleitungsdruck in Ihrer Hausinstalla-
tion keinen genügenden Durchfluss, entfernen Sie
den Durchflussbegrenzer.
Vorrangschaltung für die Kombination mit Elektro-
B
Speicherheizgeräten:
Für den Betrieb mit Vorrangschaltung ist ein speziel-
les Lastabwurfrelais BZ 45L20 (Sonderzubehör)
erforderlich. Andere, bereits vorhandene Lastabwurf-
relais, ausgenommen elektronische Lastabwurfrelais,
können Fehlfunktionen aufweisen.
Statusanzeige im Gerät
C
LED
Aus
Ein
Langsames Blinken (1/s)
Schnelles Blinken (4/s)
Gerätestatus
Aus
Bereitschaft
Gerät heizt
Eingestellte Temperatur
wird nicht erreicht
(Wasserdurchfluss für die
Anschlussleistung zu hoch)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ark 21Ark 24

Inhaltsverzeichnis