Herunterladen Diese Seite drucken

Pool2000 Samoa Aufbauanleitung Seite 9

Werbung

Füllen des Beckens mit Wasser
Achten Sie vor allem darauf, dass die Schweißnaht der Auskleidung
zwischen Boden- und Wandteil genau in der Boden-/Wandecke von
Schwimmbeckenwand und -boden liegt. Beseitigen Sie die letzten
Falten, bevor Sie das Becken mit Wasser füllen.
Achten Sie noch einmal darauf, dass die Auskleidung überall gut an-
liegt und auch möglichst keine Falten mehr zeigt. Die letzten hartnä-
ckigen Falten „bügeln" Sie am leichtesten aus, wenn Sie etwa
1-2 cm hoch Wasser einlassen und dann die Folie korrigieren. Die
Nachkorrektur der Folie erfolgt am günstigsten, in dem Sie in das
Montage der Einbauteile
In jedem Fall sollte die Montage der Einbauteile immer erst vorge-
nommen werden, wenn der Wasserstand im Becken ca. 10 cm unter
der Einbauhöhe des jeweiligen Einbauteiles erreicht hat, damit die
Folie an der Seitenwand glatt anliegt.
Unsere Werksgarantie für Ihr Schwimmbecken erlischt automatisch,
wenn andere Einbauteile als von Pool 2000 montiert werden. Das
gleiche gilt auch, wenn Roststellen am Stahlmantel auftreten, weil
Schnittkanten nicht, wie im Punkt „Aufstellen der Beckenwand" be-
schrieben, vor Korrosion geschützt wurden.
Für weitere Fragen steht Ihnen Ihr Händler gern zur Verfügung.
Beckenhinterfüllung
MIt der Befüllung des Schwimmbeckens, ist eine mindestens 10-15
cm dicke Magerbetonwand (Magerbeton C12/15 (alt B10) = ca. 10
N/mm
Festigkeit, oder ein Mischungsverhältnis von ca. 1:10 in Ab-
2
hängigkeit der Körnung des Zuschlagstoffes Kies.) von außen an zu
bringen.
Beim SAMOA-Becken, zur Wärmeisolierung und zum Schutz der
Stahlwand, sind aussen 2 cm dicke Styroporplatten zwischen die
Stahlwand und den Magerbeton zu legen.
Magerbeton der Güteklasse C12/15 (alt B10) erhält man durch folgende Kombination von Zement und Kies: 1 m³ Beton ca. 2400 kg
Zuschlagstoff
Zement (Z 35) 200 kg
auf 1 m³ Beton
Zement (Z 35) 220 kg
auf 1 m³ Beton
Zement (Z 35) 240 kg
auf 1 m³ Beton
Kieskorngrösse
Mischverhältnis
max. 32 mm
1:12
max. 16 mm
1:11
max. 8 mm
1:10
Becken steigen, aber ohne Schuhe, und die letzten Falten mit den
Füssen zu beseitigen.
Jetzt können Sie das Becken weiter füllen, bis etwa 10 cm unter den
ersten Einbauteilen. Bitte verwenden Sie nur Leitungswasser und kein
Brunnenwasser zum Befüllen des Beckens. Bei der Verwendung von
Brunnenwasser, welches häufig metallische Partikel (Eisen, Mangan
usw.) enthält, kann es durch die Zugabe der Wasserpflegemittel zu
einer Oxidation kommen, die das Wasser verfärben.
Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass die Stahlwand durch den
Druck des Betons nicht verformt wird. Die Hinterfüllung muss
schichtweise mit ca. 30 cm Höhe erfolgen. Dabei sollte die untere
Schicht jeweils schon abgebunden haben, bevor die nächste Schicht
eingebracht wird. Der Beton darf nicht zu nass sein und auch nicht
gerüttelt oder gestampft werden. Die Beckenwand beult sich sonst
nach innen ein.
Zuschlagstoff
Zement (Z 25) 230 kg
auf 1 m³ Beton
Zement (Z 25) 253 kg
auf 1 m³ Beton
Zement (Z 25) 276 kg
auf 1 m³ Beton
Kieskorngrösse
Mischverhältnis
max. 32 mm
1:11
max. 16 mm
1:10
max. 8 mm
1:09
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pool2000 Samoa