Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenstein & Söhne MLT-150 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mit der Temperaturtaste
wünschte Temperatur ein, falls diese von der Stan-
dardeinstellung für das Programm abweichen soll. Die
Temperatureinstellung kann nicht für alle Zubereitungs-
programme geändert werden.
Einstelltaste für
Während des Zubereitungsprogramms drücken Sie die
Temperatur
Temperaturtaste
Temperatur anzuzeigen.
Während des Brotbackprogramms BREAD (24) brechen
Sie mit der Temperaturtaste
Mit der Verzögerungstaste
gerte Zubereitung Ihrer Speisen ein. Wählen Sie zunächst
das mit der Taste Ein/Aus/Start
programm. Dann stellen Sie mit der Stundentaste
die Stunden der Verzögerungszeit und mit der Minuten-
taste
Verzögerungs-
dem Tastendruck erhöht sich die Verzögerungszeit um je-
taste
weils 1 Stunde bzw. 10 Minuten.
Mit der Verzögerungszeit wird das Ende der Zubereitung
eingestellt.
Die Verzögerung kann auf bis zu 24 Stunden eingestellt
werden.
Die Warmhaltefunktion wird automatisch bis zu 24 Stunden
nach der Zubereitung aufgerufen, die Kontrollanzeige der
Warmhaltetaste
Warmhaltezeit wird im Display (7) angezeigt.
Drücken Sie die Warmhaltetaste
Warmhalte-
tefunktion jederzeit abzubrechen.
taste mit Kon-
trollanzeige
Die Warmhaltefunktion folgt auf alle Zubereitungspro-
gramme mit Ausnahme von Joghurt (Anzeige: YOGHURT
(40)) und der benutzerdefinierten Einstellung (Anzeige:
MULTI FUNCTION (30), sofern die hier eingestellte Tem-
peratur unterhalb 75 °C ist.
Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de
(15) stellen Sie die ge-
(15) kurz, um für ca. 5 Sekunden die
(13) die Minuten der Verzögerungszeit ein. Mit je-
(17) leuchtet auf und die verbleibende
(15) den Arbeitsschritt ab.
(16) stellen Sie die verzö-
(10) das Zubereitungs-
(17), um die Warmhal-
DE
(14)
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis