Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Einsatz Und Lagerung; Ausstattung; Garantie - REBOTEC Phoenix PS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege
Baujahr
Produkt

1.3 Verwendungszweck

 Der Stuhl findet seine Anwendung im häuslichen
und stationären Bereich. Der Stuhl ist ausschließ-
lich als Hilfe beim Duschen, Baden, Toilettengang
(nur in Verbindung bei Sitzauflage mit Hygiene-
ausschnitt: Modell PU) oder beim Transfer einer
Person im Innenbereich bestimmt.
 Das Überfahren einer Toilette ist nicht möglich!
 Die Dusche sollte so beschaffen sein, dass ein Be-
fahren mit einem Stuhl möglich ist. Der Stuhl ist für
längeres Sitzen und für einen längeren Patienten-
transport nicht geeignet.
 Personen mit eingeschränktem Wahrnehmungs-
vermögen, Gelenkschäden an den Armen sowie
Sitzunfähigkeit, dürfen den Stuhl nicht verwenden.
 Max. Benutzergewicht für die Stühle ist 150 kg.

1.4 Einsatz und Lagerung

Achtung! Beschädigungsgefahr
 Die Einsatztemperatur des Produktes sollte zwi-
schen +5° C bis +40° C liegen. Das Produkt in tro-
ckenen Räumen bei einer Temperatur zwischen
0° C bis +40° C und einer Luftfeuchtigkeit von 30-
55% lagern. Außerhalb dieser Bedingungen ist
das Produkt nur kurzzeitig einsetzbar.
 Eine direkte Sonneneinstrahlung auf das Produkt
ist zu vermeiden.
 Die Stühle sind nicht im Schwimmbad oder einer
Sauna verwendbar, da Oberflächenverfärbungen
und Einschränkungen der mechanischen Festig-
keit entstehen können.

1.5 Ausstattung

 Die Stühle bestehen aus einem Kunststoffrahmen
auf 4x5" Lenkrollen mit Feststellbremse. Die Arm-
lehnen sind schwenkbar und haben eine Armleh-
nenverriegelung.
 Die Fußstützen sind höhenverstellbar und lassen
sich abnehmen bzw. umklappen. Die Kopfstütze
ist höhenverstellbar und drehbar. Eine Neigungs-
verstellung des Stuhls, über eine Hebelfunktion,
für die Rückenlage des Patienten.
 Je nach Ausstattungsvariante ist ein PUR-Sitz für
Transportzwecke oder ein PUR-Sitz mit Hygiene-
ausschnitt (incl. Toiletteneimer mit Deckel).
 Durch die Bauweise und Verwendungszweck des
Produktes ist eine Demontage für den Transport
oder Lagerung nicht vorgesehen und erforderlich.

2. Garantie

Wir gewähren für das Produkt eine Herstellergaran-
tie von 2 Jahren. Voraussetzung sind unsere allge-
meinen Geschäftsbedingungen, sowie die bestim-
REBOTEC / BA-Nr.: 01.07.135/2017-01
Wartung
Instandsetzung
Serien-Nummer
SN
Produkt
mungsgemäße Verwendung des Produktes. Eigen-
mächtig durchgeführte Änderungen am Produkt,
ohne die Genehmigung des Herstellers, führen zum
Verlust der Garantie.
Das Auslieferdatum auf dem REBOTEC Liefer-
schein gilt als Garantiebeginn.

3. Typenschild, Ersatzteilbestellung

Dem Typenschild können Sie folgende
Informationen entnehmen:
H
C
A
Konformitätszeichen
B
Seriennummer-Produkt
C
Baujahr-Produkt (Jahr-Monat)
D
Belastbarkeit (max. Körpergewicht)
E
Produktbezeichnung
F
Hinweis (Verwendung)
G
Bedienungsanleitung lesen
H
Herstellerangaben (Adresse)
Das Typenschild ist für die Identifizierung des Pro-
duktes wichtig und darf nicht entfernt werden.
Zur Vermeidung einer fehlerhaften Ersatzteil-
bestellung und zur Bearbeitung einer Rekla-
mation, werden die Angaben des Produktna-
mens, Seriennummer (SN) und Baujahr des
Produktes
benötigt.

4. Wiederverwendung, Lebensdauer

 Das Produkt ist für den Wiedereinsatz geeignet. Die
Anzahl der Wiedereinsätze ist abhängig von der
Nutzungshäufigkeit und Nutzungsweise des Pro-
duktes.
 Vor dem Wiedereinsatz ist das Produkt hygienisch
aufzubereiten und die technisch, funktionelle Si-
cherheit des Produktes zu prüfen und ggf. wieder-
herzustellen.
 Bei bestimmungsgemäßer Verwendung beträgt die
Produktlebensdauer 5 Jahre.
 Die effektive Lebensdauer kann jedoch, abhängig
von der Häufigkeit und Intensität des Gebrauchs
und des Allgemeinzustandes, variieren.

5. Entsorgung

Die Entsorgung und Recycling benutzter Produkte
und Verpackungen müssen gemäß den geltenden
Vorschriften erfolgen. Erkundigen Sie sich bei ei-
nem Entsorgungsunternehmen.
- 3 -
G
A
B
E
D
DE
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix pu

Inhaltsverzeichnis