Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI GOGGLES Racing Edition Kurzanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOGGLES Racing Edition:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
Digitale Videoübertragung
Zusätzlich zur Installation der Pagoden-
Antenne (SMA-Interface) am SMA-Anschluss
der DJI Goggles RE müssen Sie das DJI
OcuSync Air System auch auf einer anderen
Renndrohne installieren, um mit der Brille zu
arbeiten. Zur Montage und zum Anschließen
der Module an Ihr Fluggerät beachten Sie
bitte die nachfolgende Abbildung.
Geräte, die PPM-Signale unterstützen
DJI OcuSync-Kamera
3-in-1-Kabel (Stromversorgung, S.Bus, UART)
ROT: Stromversorgung (9-16,8 V) WEISS: UART RX (Anschluss an OSD-TX, 0-3,3 V)
SCHWARZ: Strom-GND
BRAUN: Signal-GND
Der S.Bus-Anschluss und PPM-Anschluss am Luftgerät werden nur zur Übertragung des Fernbedienungssignals
verwendet. Diese Anschlüsse müssen nicht angeschlossen werden, wenn nur Videolink verwendet wird.
Es gibt bis zu 19 Kanäle (5,8 GHz: 12 Kanäle, 2,4 GHz: 7 Kanäle) für die digitale Videoübertragung mit einer Bandbreite
von jeweils 10 MHz. Sie können den Übertragungskanal manuell auswählen, um Interferenzen mit anderen Geräten zu
vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass das Luftgerät während oder nach der Verwendung sehr heiß werden kann. Berühren Sie es
NICHT, bevor es nicht ausreichend abgekühlt ist.
Bitte vermeiden Sie, das Luftgerät über einen längeren Zeitraum hinweg zu verwenden, wenn Sie über kein externes
Kühlgerät verfügen. Andernfalls kann es zu Überhitzung kommen und in den Überhitzungsschutz-Modus übergehen.
Warten Sie, bis das Modul abgekühlt ist, und starten Sie es neu. Zur Wärmeabfuhr wird ein externer Lüfter empfohlen.
Platzieren Sie die beiden Antennen senkrecht und parallel zueinander in einem Abstand von mindestens 30 mm auf
dem Luftgerät. Bitte beachten Sie, dass Sie die Antennen nicht mit Leitern in einer Ebene platzieren sollten. Achten
Sie außerdem darauf, dass die Unterseite der Antenne mindestens 25 mm von potenziellen Leitern wie Kabeln,
Kohlefaserrahmen, Batterien und Metallen usw. entfernt ist.
Wenn Sie das Luftgerät nur zur Übertragung des abgehenden Videosignals verwenden, verwenden Sie NICHT dasselbe
Frequenzband wie das eingehende Steuersignal, um Störungen zu vermeiden.
Antenne
Pagode-Antenne
Zylindrische Antenne
Dipolantenne
Nachdem Sie sich mit der digitalen Videoübertragung vertraut gemacht haben, können Sie den
Trainer-Anschluss einer Fernbedienung eines Drittanbieters und den Audio-Anschluss der DJI
Goggles RE über das Trainer-Kabel verbinden, um das Steuersignal an die Renndrohne zu
übertragen.
40
(z. B. Betätigungselement)
GRAU: UART TX (Anschluss an OSD-RX, 0-3,3 V)
GELB: S.Bus (Anschluss an Flugsteuerung RX, 0-3,3 V)
Beschreibung
5,8 GHz, eine Freuenz, zirkulare Polarisation, omnidirektional, kleine
Größe, empfohlen für den Rennsport. Verwenden Sie diese Antenne
nicht, wenn Sie das 2,4 GHz-Frequenzband verwenden.
Zirkulare Polarisation mit zwei Frequenzen, omnidirektional, sorgt für
eine reibungslose Videoübertragung.
Zweifrequenz-Linearpolarisation, omnidirektional, für Nahflug geeignet.
ROT: Stromversorgung (5 V)
SCHWARZ: Signal-GND
PPM-Kabel
WEISS: PPM-Signal (0-5 V)
Antennen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis