Das ShareCenter ist mit einem iTunes-Server ausgestattet. Dieser Server bietet die Möglichkeit, Musik und Videos auf
Computern im lokalen Netzwerk freizugeben, auf denen iTunes ausgeführt wird. Wenn der Server aktiviert ist, wird das
ShareCenter vom iTunes-Programm automatisch erkannt und die im angegebenen Verzeichnis enthaltenen Musikstücke
und Videos sind für das Streamen über das Netzwerk verfügbar. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Refresh' (Aktualisieren), um
die freigegebenen Dateien und Ordner manuell zu aktualisieren.
Klicken Sie auf 'Refresh All' (Alle aktualisieren), um alle freigegebenen Datei- und Ordnerlisten zu aktualisieren.
iTunes-
Aktivieren oder deaktivieren Sie den iTunes-Server,
Serverordner
indem Sie die entsprechende Option auswählen.
Gibt den Ordner oder das Verzeichnis an, der bzw.
das vom iTunes-Server genutzt wird. Wählen Sie
'Root' (Stammverzeichnis) aus, um alle Dateien
auf allen logischen Laufwerken freizugeben, oder
klicken Sie auf 'Browse' (Durchsuchen), um einen
bestimmten Ordner auszuwählen.
Password
Legt das Kennwort für den iTunes-Server fest.
(Kennwort)
(Optional)
MP3 Tag
Hier können Sie die von diesem Gerät
Codepage (MP3-
verwendete MP3-Tag-Kodeseite auswählen.
Tag-Kodeseite)
Derzeit ist die Kodeseite auf 'Western European'
(Westeuropäisch) eingestellt.
Auto Refresh
Hier kann die Zeit für die automatische
(Autom.
Aktualisierung gewählt werden.
aktualisieren)
Nach dem Aktivieren des iTunes-Servers auf dem ShareCenter wird iTunes gestartet. Wählen das ShareCenter in Ihrem
iTunes-Programm und geben Sie, falls erforderlich, das iTunes-Serverkennwort ein.
D-Link ShareCenter DNS-315 Benutzerhandbuch
Anwendungsverwaltung - iTunes Server
147