Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Prinzip Des Für Die Untersuchung Angewandten Verfahrens (Methode) - Sysmex UF-500i Muster-Standardarbeitsanweisung

Urinanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muster-Standardarbeitsanweisung
SYSMEX Urinanalyse-System UF-500i
1. Dokumentenname / Version:
1 Das Prinzip des für die Untersuchung angewandten
Verfahrens (Methode)
Der UF-500i ist ein vollautomatischer Analysator für partikuläre Bestandteile im
menschlichen Urin bei der In-vitro-Diagnostik. Anderer Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Es dürfen ausschließlich die in der Sysmex Geräte-
Gebrauchsanweisung angegebenen Reagenzien und Reinigungslösungen
verwendet werden. Ebenso gilt nur die in der Sysmex Geräte-Gebrauchsanweisung
angegebene offizielle Zweckbestimmung.
Der Sysmex UF-500i analysiert partikuläre Bestandteile des Urins mittels
Durchflusszytometrie unter Verwendung eines roten Halbleiterlasers.
Das System führt alle Arbeitsschritte automatisch aus, von der Ansaugung der Probe
bis zur Ausgabe der Ergebnisse.
Der UF-500i kann bis zu 60 Proben pro Stunde analysieren und als wichtigste
Parameter die Zählungen von Erythrozyten, Leukozyten, Epithelialzellen, Zylindern
und Bakterien anzeigen.
Er erzeugt außerdem zur Markierung Flags, z. B. für Kristalle und hefeähnliche
Zellen, als analytische Punkte.
Die Analysendaten und Grafiken werden auf dem Monitor der
Datenverarbeitungseinheit (IPU) angezeigt.
Für die einzelnen Gerätefunktionen und Bedienungsschritte kann auch eine Online-
Hilfe aufgerufen werden.
Die Genauigkeit der Analysen wird durch eine interne Qualitätskontrolle sichergestellt.
Mögliche Abweichungen werden schnell erkannt und können behoben werden.
Sysmex hat sich bemüht, die Geräuschentwicklung des Systems auf ein Mindestmaß
zu reduzieren. Bei Betriebsunterbrechungen kann der Kompressor ausgeschaltet
werden.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch die Einhaltung der
vorgeschriebenen Reinigungs- und Wartungsintervalle.
Seite 4 von 32
Sysmex Deutschland GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis