Seite 1
TVAC19100A D Bedienungsanleitung User guide F Notice d’utilisation Gebruikershandleiding I Istruzioni per l’uso Version 1.2...
Seite 2
Deutsch Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf! Eine Auflistung der Inhalte finden Sie im Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 7.
Seite 3
TVAC19100A Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise und FAQs zu diesem Produkt und weiteren Produkten finden Sie auf der Internetseite www.abus.com/Sicherheit-selbst-installiert Version 1.2 Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren!
Seite 4
Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt und an den Bedienungsanleitungen vorzunehmen. ABUS Security-Center ist nicht für direkte und indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen. Es...
Deutsch Symbolerklärung Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für die Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag. Ein im Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind. Dieses Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben werden sollen.
Deutsch Warnungen Vor der ersten Inbetriebnahme sind alle Sicherheits- und Bedienhinweisung zu beachten! Beachten Sie die folgende Hinweise, um Schäden an Netzkabel und Netzstecker zu vermeiden: • Verändern oder manipulieren Sie Netzkabel und Netzstecker nicht. • Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern fassen Sie den Stecker an.
Deutsch Bestimmungsgemäße Verwendung Mit der Tag/Nacht PnP IP Kamera wird eine leistungsfähige Überwachung realisiert. Die Kamera ist für die Installation im Innen- oder Außenbereich konzipiert. Die eingebauten Infrarot-LEDs ermöglichen eine Tag- und Nachtüberwachung für Objektabstände bis max. 10 Meter Entfernung. Dank der Schutzklasse IP66 kann sie sowohl innen als auch außen eingesetzt werden.
Deutsch Gerätebeschreibung Überblick Artikelnummer TVAC19100A Auflösung 720p IR LEDs IR-Schwenkfilter (ICR) Betriebsspannung 5VDC Beschreibung der Kamera Vorderseite: Antenne Power LED Fix-Objektiv IR LED Kamerahalterung PIR Sensor Status LED Beschreibung der LED(s)
Deutsch Rückseite: Spannungskabel/ Reset-Knopf Antennen-Anschluss microSD Kartenslot Installation Wählen Sie mit Hilfe der Kamerahalterung einen geeigneten Platz für die Installation aus. Zeichnen Sie die Bohrungslöcher auf dem Untergrund und Bohren Sie diese vor. Setzen Sie zunächst die mitgelieferten Dübel ein und befestigen sie mit den Schrauben die Halterung. Sie haben die Möglichkeit die Halterung um 90°...
Seite 11
Deutsch Schrauben sie im Anschluss die Kamera auf den Halter auf und verbinden Sie das Netzteil mit der Kamera. Montagemöglichkeiten: Deckenmontage Wandmontage...
Deutsch Bedienung und Konfiguration via App Mit der WLAN Außenkamera & App TVAC19100 haben Sie die Möglichkeit sich Live auf die Kamera zu schalten und diese zu konfigurieren. Die App für dieses Gerät finden Sie im App Store/ Google Playstore unter dem Namen „App2Cam“. Um den Zugriff auf die Kamera zu konfigurieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: ①...
Seite 13
Deutsch ② Einrichtung – iOS App Bitte beachten Sie, dass sich die Einrichtung zwischen Einrichtung unter ③ fort. der iOS-App und der Android-App unterscheidet. Falls Sie ein Android-Gerät besitzen, fahren Sie mit der Öffnen Sie die W-Lan Einstellungen in Ihrem iOS Gerät und verbinden Sie sich mit dem HD-XXXXXX Netz der Kamera.
Seite 14
Deutsch Option 2: (Verkabelte Einrichtung) Vergeben Sie der Kamera einen entsprechenden Namen. Klicken Sie für eine automatische Eintragung der DID auf „Suche“. Die DID der Kamera, welche via Netzwerkkabel mit dem Router verbunden ist, wird nun angezeigt. Wählen Sie diese aus, um die DID zu übernehmen. Alternativ können Sie die DID auch manuell eingeben.
Seite 15
Deutsch AP-Modus Die Kamera verbleibt im Access Point Modus und kann weiterhin über diesen erreicht werden. Verbinden Sie sich hierzu mit dem Access Point der Kamera, das WLAN-Passwort der Kamera lautet „12345678“ und kann nicht verändert werden. Eine Installation mehrerer Kameras mit der „Kabellosen Einrichtung“, kann zu Störungen führen.
Seite 16
Deutsch Kamera hinzufügen Hier können Sie ein weiteres System Hinzufügen. Kamera-Konfiguration Hiermit blenden Sie die Kamera- Konfigurationen ein Einstellungen der Kamera Kamera entfernen Zugriff auf Aufnahmen der SD- Karte Drücken Sie um wieder in den Verbindungsstatus zu gelangen. Verbindungsaktualisierung Die Verbindung wird aktualisiert. PIN Code / Push-Einstellungen / Anleitung / Firmware-Information Hier können Sie einen PIN-Code hinterlegen,...
Seite 17
Deutsch ⑥ Live-Ansicht Wählen Sie die gewünschte Kamera aus der Auswahlliste, Sie sehen nun das Livebild der Kamera. Das Bild wird im 4:3 Modus angezeigt, um ein 16:9 Format anzuzeigen, drehen Sie ihr mobiles Endgerät um 90°. Schnappschuss Hier haben Sie die Möglichkeit einen Screenshot Ihres Livebildes zu machen.
Seite 18
Deutsch ⑧ Allgemeine Einstellungen Unter den Einstellungen können Sie die Konfiguration der Kamera vornehmen. Admin Passwort Das Admin Passwort dient dem Zugriff in die Einstellungen der Kamera. Das Standard Admin Passwort lautet „123456“. Um ihre Kamera vor fremden Zugriff zu schützen, ändern Sie dieses bei der Erstinstallation.
Seite 19
Deutsch ⑨ Video Einstellungen Die Video Einstellungen erlauben Ihnen die Video Qualität und Umgebungsbedingungen für die Kamera zu ändern. Video Qualität: Die Einstellung der Video Qualität erlaubt Ihnen die Qualität für das Video Streaming auszuwählen. Besseres Streaming: Die Videoanzeige wird flüssiger dargestellt. Besseres Bild: Das Videobild wird mit höherer Auflösung dargestellt.
Seite 20
Deutsch ⑩ WiFi Einstellungen WiFi Einstellungen Unter den Wi-Fi Einstellungen können Sie das gewünschte Netzwerk auswählen, mit welchem die Kamera für den Internetzugriff verwendet werden soll. Bei der Auswahl des Menüpunktes werden alle in der Umgebung befindlichen Netzwerke angezeigt. Wählen Sie ihr Netzwerk aus und geben Sie ihr hauseigenes Wi-Fi Passwort ein.
Seite 21
Deutsch ⑫ E-Mail Einstellungen E-Mail Einstellungen Die E-Mail Einstellungen werden für den Versand einer Benachrichtigung benötigt. SSL verwenden: Aktivieren Sie die Checkbox um die E-Mail verschlüsselt zu übertragen. Die notwendigen Einstellungen erhalten Sie von Ihrem E-Mail Provider. SMTP Server: Tragen Sie hier die SMTP Server Adresse ein. z.B.
Seite 22
Deutsch ⑭ Wiedergabe Zugriff auf Aufnahmen Hier haben Sie die Möglichkeit die Aufnahmen für die gewünschte Kamera auf ihrem Smartphone anzusehen. Wählen Sie die gewünschte Aufnahme aus, die Wiedergabe startet sofort. Drücken Sie um die Aufnahme zu pausieren, um zurück in die Ereignisliste zu gelangen drücken Sie die Taste.
Deutsch Wartung und Reinigung Wartung Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des Gehäuses. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn •...
Deutsch Tipps zur Fehlerbehebung Fragen Antworten Die Kamera wird nicht Bitte überprüfen Sie folgende Punkte: gefunden. 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk DHCP unterstützt. 2. Sind das mobile Endgerät und die Kamera im selben Netzwerk? Stellen Sie sicher, dass bei der Erstkonfiguration beide Geräte im selben Netzwerk sind.
Seite 118
Note de l’éditeur Cette notice est une publication de la société ABUS Security-Center GmbH & Co. KG, Linker Kreuthweg 5, 86444 Affing, Germany. Tour droits réservés, y compris traduction. Toute reproduction, quel que soit le type, par exemple photocopies, microfilms ou saisie dans des traitements de texte electronique est soumise à...