Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trix Köf III Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Köf III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Modell der Köf III
22047

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trix Köf III

  • Seite 1 Modell der Köf III 22047...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite Page Inhaltsverzeichnis: Sommaire : Informationen zum Vorbild Informations concernant la locomotive réelle Sicherheitshinweise Remarques importantes sur la sécurité Wichtige Hinweise Informations importante Funktionen Fonctionnement Parameter / Register Paramètre / Registre Schaltbare Funktionen Fonctions commutables Wartung und Instandhaltung Entretien et maintien Ersatzteile Pièces de rechange Page...
  • Seite 4: Informationen Zum Vorbild

    Informationen zum Vorbild: Information about the Prototype: Ab Mitte der 1950er Jahre zeigte sich, dass die Kleinloks der Starting in the mid-Fifties it was evident that the small Leistungsgruppe II den Anforderungen nicht mehr genügten. locomotives Performance Group II were no longer able Daher begann ab 1958 die Entwicklung von stärkeren to meet expectations.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Funktionen • Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebs- • Eingebaute Elektronik zum wahlweisen Betrieb mit kon- system eingesetzt werden. ventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Trix Systems oder Digitalsystemen nach NMRA-Norm. • Analog max. 15 Volt =, digital max. 22 Volt ~. • Automatische Systemerkennung zwischen Digital- und • Die Lok darf nicht mit mehr als einer Leistungsquelle Analog-Betrieb. versorgt werden. • Der volle Funktionsumfang ist nur unter Trix Systems und • Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der unter DCC verfügbar. Bedienungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem. • Eingebaute, fahrtrichtungsabhängige Stirnbeleuchtung. • Für den konventionellen Betrieb der Lok muss das An- Im Digitalbetrieb schaltbar.
  • Seite 7: Parameter / Register

    Bedeutung Wert DCC ab Werk Adresse 1 - 127 PoM Minimalgeschwindigkeit 0 - 255 PoM Anfahrverzögerung 0 - 255 PoM Bremsverzögerung 0 - 255 PoM Maximalgeschwindigkeit 0 - 255 Werkreset/Herstellerkennung PoM Funktionen F1 - F8 im Analogbetrieb 0 - 255 PoM Funktionen F9 - F15 und Licht im Analogbetrieb 0 - 255 Erweiterte Adresse (oberer Teil)
  • Seite 8: Schaltbare Funktionen

    Schaltbare Funktionen Stirnbeleuchtung Funktion f0 Telex-Kupplung hinten — Funktion 1 Funktion f1 Telex-Kupplung vorne — Funktion 2 Funktion f2 ABV aus — Funktion 4 Funktion f4 Stirnbeleuchtung Führerstand 2 aus — Funktion 6 Funktion f6 Stirnbeleuchtung Führerstand 1 aus — Funktion 8 Funktion f8 Controllable Functions...
  • Seite 26: Wartung Und Instandhaltung

    Trix 66626...
  • Seite 29 Weitere Wartungsarbeiten sind bei dieser Lokomotive nicht erforderlich. Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an Ihren Märklin-Fachhändler. Other maintenance work for the train is not necessary. Please see your authorized Märklin dealer for repairs or spare parts. Un entretien spécifique n’est pas nécessaire. Pour toute réparation ou remplacement de pièces, adresses-vous à...
  • Seite 31 1 Dach E180 665 Hinweis: Einige Teile werden nur ohne oder mit anderer 2 Decoder 163 409 Farbgebung angeboten. 3 Zubehör-Set Lichtkörper E182 423 Teile, die hier nicht aufgeführt sind, können nur im Rahmen 4 Leiterplatte E162 346 einer Reparatur im Märklin-Reparatur-Service repariert 5 Zubehör-Set Griffstangen E180 464 werden.
  • Seite 32 (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Straße 55 - 57 73033 Göppingen 165231/1111/Ha1Ef Deutschland Änderungen vorbehalten www.maerklin.com/en/imprint.html www.trix.de © Gebr. Märklin & Cie. GmbH...

Diese Anleitung auch für:

H0 22047

Inhaltsverzeichnis