Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Ladegerät; Integrierter Akku; Sonstige Wartungsarbeiten - pellenc FIXION 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIXION 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

ʚ LADEGERÄT
Das Ladegerät bedarf keiner besonderen Wartung, muss aber an einem belüfteten, vor Wärme, Staub und
Feuchtigkeit geschützten Ort aufbewahrt werden. Sollte die Kontrollleuchte beim Ladevorgang nicht leuchten, gehen
Sie wie folgt vor:
- Trennen Sie das Ladegerät vom Netz.
- Überprüfen Sie das Stromnetz.
- Schließen Sie das Ladegerät wieder an. Sollte das Ladegerät noch immer nicht funktionieren, lassen Sie das
komplette Gerät in seiner Originalverpackung einem zugelassenen Reparaturtechniker zukommen.
G
ACHTUNG:
VERSUCHEN SIE NIE, KOMPONENTEN ZU ÖFFNEN, ZU DENEN ES IN DIESER ANLEITUNG KEINE
ENTSPRECHENDE ANWEISUNG GIBT.
ʚ INTEGRIERTER AKKU
Wenn Ihr Werkzeug nicht mehr funktioniert:
- Sich vergewissern, dass sich das Bindeband frei bewegen kann: Das Verfahren unter Absatz „Rollenende" Seiten
12 - 13 wiederholen.
- Akkuladung überprüfen.
- Den Ein/Aus-Schalter des Geräts betätigen.
- Wenn das Werkzeug nicht funktioniert, das komplette Werkzeug in seiner Originalverpackung an eine
Vertragswerkstatt einsenden.
G
ACHTUNG:
VERSUCHEN SIE NIE, KOMPONENTEN ZU ÖFFNEN, ZU DENEN ES IN DIESER ANLEITUNG KEINE
ENTSPRECHENDE ANWEISUNG GIBT.
ʚ SONSTIGE WARTUNGSARBEITEN
Die einwandfreie Funktion Ihres Rebenbindegeräts durch häufiges Reinigen sicherstellen.
Hierzu:
- Den Bindebanddurchgang sauber halten, indem er vorne und innen mit Druckluft ausgeblasen wird, Lösungsmittel
wie Trichlorethylen, Terpetin, Benzin, usw. vermeiden. Falls erforderlich, die obere Führung (13) abnehmen
und den Auslösehebel (19) etwa 3 Sekunden lang betätigen, um den kleinen Kolben in der maximalen oberen
Position zu entsperren. Nach Abschluss des Reinigungsvorgangs den Auslösehebel (19) betätigen, um den
Befestigungshaken (12) in die Anfangsposition zurückzustellen und die obere Führung (13) wieder anbringen.
ACHTUNG:
SCHMIEREN SIE NIEMALS DEN MITTLEREN TEIL, DURCH DEN DAS BINDEBAND FÜHRT, UM
FEHLFUNKTIONEN ZU VERMEIDEN.
- Lassen Sie das Bindegerät nicht in der Erde und setzen Sie es auch nicht der Witterung aus.
- Alle 200.000 Bindungen oder mindestens einmal im Jahr sollten Sie das Bindegerät verpackt in der
Originalverpackung einem zugelassenen Reparaturtechniker zukommen lassen, damit dieser die notwendige
Überholung zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer des Geräts durchführt.
Artikelnummern der Einzelteile:
Verschleißteilsatz für Fixion 2: Art.-Nr.: 140588
Zum Austausch dieses Bausatzes nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Vertragshändler auf.
22
22
Fixion 2
BEDIENUNGSANLEITUNG
29_133084_B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis