Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf BWL-1-A Planungsunterlage Seite 17

Hocheffizienz-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWL-1-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4800630_0410
11. Wärmequellen
In Erdkollektoren zirkuliert das Wärmeträgermedium, das die vorhandene
Erdwärme aufnimmt und kontinuierlich zur Wärmepumpe weiterleitet.
Wichtig: Die Entzugsleistung ist so zu dimensionieren, dass kein Einfrieren des
Kollektors erfolgt und dieser sich nach der Heizperiode regenerieren kann. Ist
die Entzugsleistung des Erdkollektors oder der Erdsonde nicht ausreichend
ausgelegt, kann dies zu Betriebsstörungen und zur Unterversorgung des
Gebäudes führen.
Für Erdkollektoren haben sich heute zwei Systeme etabliert, wobei hier die
Grundstücksgröße eine wesentliche Rolle spielt.
Sogenannte Flachkollektoren sind sehr günstig in der Anschaffung, benötigen
allerdings ausreichend Gartenfläche wobei bei Neubauten mindestens von
der die 1,5-fachen beheizten Wohnfläche ausgegangen werden sollte. Die
Verlegung erfolgt 0,2m unterhalb der Frostschutzgrenze in der Regel in 1,2
bis 1,5 m Tiefe.
Steht weniger Platz zur Verfügung, dann bieten sich sogenannte Erdsonden
an, die durch eine Tiefbohrung bis maximal 100 m realisiert werden können.
Diese Varianten können melde- oder auch bewilligungspflichtig sein
Die Erdwärmepumpe hat folgende wesentliche Vorteile:
· Geothermie ist versorgungssicher und steht bei jeder Witterung und
Jahreszeit nahezu unabhängig zur Verfügung.
· Erdwärme verursacht keine Emissionen oder sonstige Belastungen.
· Erdwärme spart Platz, insbesondere wenn Tiefensonden
verwendet werden.
· Es ist kein Abgassystem erforderlich
· Keine Freisetzung von risikoreichen Stoffen.
· Geringe Betriebskosten.
· Energie aus dem thermischen Kreislauf steht jederzeit zur Verfügung. .
· Leichte Anpassung der Anlage an die benötigte Entzugsleistung.
· Positive Ökobilanz mit Schonung fossiler Energiequellen und CO
- Reduzierung.
2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bwl-1-i luft/wasserBws-1 sole/wasser

Inhaltsverzeichnis