Sie die Sicherheitshinweise beachten. ausschließlich von einer autori- Für Schäden durch Nichtbeachtung sierten Werkstatt repariert von Sicherheitshinweisen übernimmt werden. Reparieren Sie das Melitta keine Haftung. Gerät nicht selbst. ▶ Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät, an seinen Bestandteilen und am Zubehör vor.
▶ Betreiben Sie das Gerät nicht in Höhenlagen über 2000 m. ▶ Beachten Sie bei der Reinigung des Geräts und seiner Bestandteile die Hinweise in dem entsprechenden Kapitel („Pfl ege und Reinigung“, Seite 11). Bedienungsanleitung: Melitta Solo & Milk | 1829-0618 | 2018-08 ® ®...
Dampfbereitschaft oder: Luft befi ndet sich im System. leuchtet Ventilschalter 11 im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, bis Wasser aus Gerät läuft. Dampf- oder blinkt Heißwasserbezug läuft Bedienungsanleitung: Melitta Solo & Milk | 1829-0618 | 2018-08 ® ®...
(mindestens 10 cm) zu den Seiten aufstellen. ■ Das Gerät ist betriebsbereit. ■ Netzkabel in eine geeignete Steckdose ■ Nach der Erstinbetriebnahme ggf. stecken. die Melitta PRO AQUA Filterpatrone ® ■ Deckel des Bohnenbehälters 8 einsetzen (siehe Seite 10). abnehmen.
Gerät rechtzeitig spülen. anzeigt, wenn es entkalkt werden muss. Dampfrohr spülen Werksseitig ist Wasserhärte 4 eingestellt. Das Dampfrohr sollte in regelmäßigen Nach Einsetzen einer Melitta PRO AQUA ® Abständen mit dem Melitta ® Filterpatrone wird automatisch der PERFECT CLEAN Milchsystemreiniger Härtegrad 1 eingestellt.
Wasserhärte und -fi lter Melitta PRO AQUA Filterpatrone ® ■ Das Gerät ist betriebsbereit. leuchten. Die Wasserhärte ist auf Die Melitta PRO AQUA Filterpatrone ® Härtegrad 1 eingestellt. fi ltert Kalk und andere Schadstoffe aus dem Wasser. Der Wasserfi lter sollte alle ■...
■ Düse mit einem spitzen Gegenstand und den Innenraum reinigen oder einer Bürste reinigen (Bild H). ("Brüheinheit reinigen", Seite 11). ■ Düse in das Dampfrohr schieben. Nur Melitta PERFECT CLEAN ® ■ Dampfrohr entgegen der Pfeilrichtung Reinigungstabs verwenden. eindrehen (Bild F).
3 Monate durchgeführt werden, spätestens jedoch, wenn aufl euchtet zur max.-Markierung füllen. („Wasserhärte einstellen“, Seite 10). ■ Taste drücken, um das Nur Melitta ANTI CALC verwenden. ® Reinigungsprogramm fortzusetzen ■ Gerät ausschalten. (Dauer etwa 5 Minuten). ■ Beigelegten Schlauch ca. 1 cm über...
Wasser fl ießt im Geräteinneren in die Tropfschale. ■ Wenn leuchtet, Tropfschale und Tresterbehälter leeren und wieder einsetzen. Wenn leuchtet, ist das Entkalkungsprogramm beendet. ■ Gegebenenfalls Wasserfi lter einsetzen („Wasserhärte und -fi lter“, Seite 9). Bedienungsanleitung: Melitta Solo & Milk | 1829-0618 | 2018-08 ® ®...
■ Kaffeebezug starten. ■ Hebel (Bild E) in eine gewünschte Position stellen (links = fein bis rechts = grob). ■ Abdeckung einsetzen und nach links schwenken, bis sie einrastet. Bedienungsanleitung: Melitta Solo & Milk | 1829-0618 | 2018-08 ® ®...
Wasser läuft aus dem Dampfrohr in das Gefäß, Dampf entweicht. ■ Wenn kein Dampf mehr entweicht: Ventilschalter 11 gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. ■ Wasserbehälter in das Gerät einsetzen. Bedienungsanleitung: Melitta Solo & Milk | 1829-0618 | 2018-08 ® ®...
2 Sekunden einsetzen. Antrieb ist nicht in der drücken. Der Antrieb fährt in richtigen Position. Position. Anschließend die Brüheinheit wieder einsetzen und die korrekte Verriegelung prüfen. Bedienungsanleitung: Melitta Solo & Milk | 1829-0618 | 2018-08 ® ®...
■ Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste Timer für zusätzlich die Taste für Dampfbezug 30 Minuten Auto OFF-Funktion länger als 2 Sekunden. Timer für → Das Gerät ist auf die 5 Minuten Energiesparmodus Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bedienungsanleitung: Melitta Solo & Milk | 1829-0618 | 2018-08 ® ®...