Bestimmen des erforderlichen Speicherplatzes
Zum Schutz Ihrer Daten vor einem Festplattenausfall benötigt Ihr Drobo-Gerät mehr Platz
als Sie zum Speichern Ihrer Daten verwenden. Mitunter kann das auch die doppelte
Menge und mehr sein.
Wie viel einsetzbarer, geschützter Speicherplatz Ihnen für Ihre Daten zur Verfügung steht,
hängt von der Anzahl und Kapazität Ihrer Laufwerke ab. Die beste Methode, um diesen zu
berechnen, ist unser Kapazitätsrechner unter www.drobo.com/resources/calculator.php.
Die für Ihre Daten verfügbare Kapazität lässt sich auch schnell abschätzen, indem
Sie das größte Laufwerk weglassen und die Kapazität der restlichen Laufwerke
zusammenrechnen. Wenn Sie die zweifache Datenträgerredundanz einsetzen möchten,
lassen Sie die zwei größten Laufwerke weg. Zum Beispiel:
Einfache Datenträgerredundanz (Standard)
Anzahl Laufwerke
3
3 TB + 3 TB + 3 TB
4
250 GB + 250 GB + 500 GB + 750 GB
4
250 GB + 500 GB + 1 TB +2 TB
Zweifache Datenträgerredundanz
Anzahl Laufwerke
4
3 TB + 3 TB + 3 TB + 3 TB
5
250 GB + 250 GB + 500 GB + 500 GB + 750 GB
5
250 GB + 500 GB + 750 GB + 1 TB + 2 TB
Hinweise:
- Aufgrund der unterschiedlichen Systeme, die zur Berechnung der Kapazität
verwendet wurden, ist die tatsächliche Kapazität oftmals geringer, als in den
obigen Beispielen gezeigt. Dies liegt nicht an den Drobo-Geräten.
- Sie können die Speicherkapazität aller Drobo-Geräte jederzeit problemlos erhöhen,
indem Sie einfach zusätzliche Laufwerke einbauen oder kleinere Laufwerke durch
größere ersetzen.
Laufwerkskapazität
Laufwerkskapazität
drobo.com | Erste Schritte mit Drobo FS/B800fs |
Verwendbare geschützte Kapazität*
= 6 TB
= 1 TB
= 1 TB, 750 GB
Verwendbare geschützte Kapazität*
= 6 TB
= 1 TB
= 1,5 TB
5