Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Berker quicklink Konfigurationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für quicklink:

Werbung

e
Zeitschaltung:
Mehrfach-Abschaltverzögerung
Mehrmaliges Betätigen der Zeitschaltuhr-Taste erhöht
die Abschaltverzögerung der Zeitschaltuhr.
Die tatsächliche Dauer wird dann um die Anzahl der
Betätigungen innerhalb von 10 Sekunden nach der 1.
Betätigung multipliziert (85875122 : Funktion nicht verfügbar).
Rücksetzen eines Gerätes auf
Werkseinstellungen
Taste J drücken und gedrückt halten, bis die
LED cfg
(blinkt (>10 Sekunden), dann loslassen.
Die Rücksetzung auf Werkseinstellungen wird durch
das Erlöschen der LED cfg
angezeigt.
Bei dieser Operation wird die komplette Konfiguration
des Gerätes gelöscht, unabhängig vom
Konfigurationsmodus.
Wurde das Gerät über easy Werkzeug oder ETS
konfiguriert, sollte die Rücksetzung auf Werksteinstel-
lungen vorzugsweise über diese Geräte erfolgen, um
das Gerät aus dem fraglichen Projekt zu beseitigen.
Nach dem Einschalten oder einer Rücksetzung auf
Werkseinstellungen ist eine Wartezeit von
15 Sekunden abzuwarten, bevor die Konfiguration
vorgenommen werden kann.
Grenzen des Systems
Ein Gerät kann maximal mit 20 weiteren Geräten
verbunden werden.

Fehlermeldungen

Ein sehr schnelles Blinken der LED cfg
Fehler oder eine inkompatible Verbindung an (z. B.
Gruppensteuerung mit einer Mischung aus
Beleuchtungs- und Rollladen-Befehlen).
y
Timer: temporizzazione multipla
Pressioni successive sul pulsante di comando
"timer"
aumentano
la
temporizzazione
quest'ultimo. La durata effettiva verrà allora
moltiplicata per il numero di pressioni effettuate
entro i 10s seguenti la prima pressione (funzione
non disponibile su 85875122).
Ripristino impostazioni di fabbrica di un
prodotto
Premere e mantenere il pulsante J fino al lampeggio
del LED cfg
(> 10s) poi rilasciare.
La fine del ripristino delle impostazioni di fabbrica
è segnalata dallo spegnimento del LED cfg
Questa operazione provoca la cancellazione completa
della configurazione del prodotto, qualunque sia il
modo di configurazione. Se il prodotto è stato
configurato con il easy strumento o mediante ETS,
è preferibile realizzare il ripristino delle impostazioni
di fabbrica mediante questi strumenti in maniera da
reinizializzare il prodotto per i comandi interessati.
opo una messa sotto tensione o un ripristino delle
impostazioni di fabbrica, attendere 15 secondi prima
di procedere ad una configurazione.
Limiti del sistema
Un prodotto può essere correlato ad un numero
massimo di 20 altri prodotti.
Segnaletica degli errori
Un lampeggio molto rapido del LED cfg
un errore o un'associazione incompatibile (esempio
comando del gruppo che unisce comandi
d'illuminazione e degli avvolgibili).
Einstellen der Werte / Regolazioni dei valori
Anzahl
Zeits-
Dauer der
Blinkvorgänge
chaltuhr
Rollladen-
-Wert
Aufwärts-
bewegung**
Numero di
Valore
Tempo di
lampeggi
timer
salita
avvolgibile**
1
1 s
10 s
2
30 s
15 s
3
1 min
20 s
4
2 min
30 s
5
3 min *
40 s
6
5 min
50 s
7
15 min
1 min
8
30 min
1 min 15 s
9
1 h
1 min 30 s
10
3 h
2 min *
* : Standardwert / Valore predefinito
** : außer beim 85275120 das integrierte Verfahren zum Lernen der für Heben/Senken erforderlichen Dauer (siehe die Gebrauchsanweisung des Produkts).
**: tranne 85275120 procedura di apprendimento dei tempi di salita/discesa integrata nel prodotto (fare riferimento al manuale del prodotto).
Berker GmbH & Co. KG - Klagebach 38 - 58579 Schalksmühle/Germany - Tel. + 49 (0) 23 55/90 5-0 - Fax + 49 (0) 23 55/90 5-111 - www.berker.com
6
e
Szenen-Funktion
Die Szenen-Steuerung dient zur direkten
Aktivierung des gewünschten Raum-Ambientes
(Helligkeits-Ambiente), indem gleichzeitig
Empfänger unterschiedlicher Kategorien
angesteuert werden (z. B. TV-Szene: Löschen der
Deckenleuchte + Anschalten der Wandlampen +
Abwärtsbewegung der Wohnzimmer-Rollläden).
Dieser Steuerbefehl kann jedem beliebigen Sender
der Anlage zugewiesen werden.
Z. B. TV-Szene / Esempio : scenario TV
Die Szenen-Funktion wird in 3 Schritten
programmiert :
A. Verbindungen zwischen der Szenen-Taste und
den anzusteuernden Empfängern programmieren,
B. Szene einstellen: hierbei ist der gewünschte Zustand
zeigt einen
der einzelnen an der Szene mitwirkenden Emfpänger
zu definieren (Lampe ingeschaltet, Dimmstufe der
Lampe oder Öffnen eines Rollladens usw.)
C. Abspeichern des definierten Raum-Ambientes
durch Betätigen des Szenen-Taste.
Szene programmieren
• Bei Schritt 3 ist die Szenen-Funktion zu wählen und
di
die Verbindung (Schritt 4) am 1. Empfänger zu
bestätigen,
• Die Schritte 3 und 4 zur Verbindung der restlichen
anzusteuernden Ausgänge wiederholen.
Achtung : Ein Ausgang kann maximal in 2
unterschiedliche Szenen eingebunden werden.
Szenen-Ambiente einstellen
Szenen-Ambiente einstellen / Regolazione scenario
.
Szenen-Taste
Pulsante scenario
• Indem Sie die individuellen Steuerbefehle der
indica
unterschiedlichen elektrischen in Ihre Szene
eingebundenen Empfänger verwenden, gestalten
Sie das gewünschte Ambiente (z. B. Löschen der
Deckenleute, Dimmstufe der Wandlampe auf
50%, Rollladen geöffnet oder halb geöffnet).
Achtung: Zum Einstellen des Rollladens ist zunächst
Szene
der Rollladen komplett hoch zu fahren. In dieser
sperren
Position 2 Minuten abwarten, dann Rollladen
bis zur gewünschten Position abwärts fahren
(außer beim 85275120, direkte Positionierung von
Bloccaggio
Rollladen/Markise/Jalousie).
scena
Szene abspeichern
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
• Zustand der in die Szene eingebundenen
Empfänger durch längere Betätigung (> 5 Sek.)
der Szenen-Taste abspeichern, die zur Aktivierung
der Szene dient.
Eine kurze Zustandsumschaltung der Ausgänge
zeigt das Abspeichern der Zustände der
unterschiedlichen elektrischen Empfänger an.
Von jetzt an bewirkt jede Betätigung der Szenen-
Ta ste die Bewerkstelligung des abgespeicherten
Ambientes.
Szenen-Taste
Pulsante scenario
OFF
OFF
50%
50%
50%
50%
Individuelle Steuerbefehle
> 5 s
Jede erneute länger
anhaltende Betätigung
(> 5 Sek.) bewirkt die
Abspeicherung eines neuen
Ambientes.
y
Funzione scenario
Il comando scenario permette di attivare
direttamente l'atmosfera voluta azionando
simultaneamente vari ricevitori di natura diversa
(esempio: scenario TV con spegnimento della
plafoniera + accensione delle applique + discesa
degli avvolgibili del salone).
E' possibile associare questo comando a qualsiasi
emittente dell'impianto.
A. Programmazione delle associazioni fra il pulsante
scenario e i ricevitori da azionare,
B. Regolazione dello scenario: si tratta di impostare
lo stato voluto per ogni ricevitore interessato dal
vostro scenario (lampada accesa, livello di
variazione o d'apertura dell'avvolgibile...)
C. Memorizzazione mediante il pulsante scenario
dell'atmosfera impostata.
Programmazione dello scenario
• Nella tappa 3 selezionare la funzione scenario e
convalidare l'associazione (tappa 4) sul 1° ricevitore,
• Ripetere le tappe 3 e 4 per collegare le altre uscite
da azionare.
Attenzione : é possibile integrare un'uscita in
2 scenari diversi (numero massimo).
Regolazione dell'atmosfera scenario
Comandi individuali
• Utilizzando i comandi individuali dei vari ricevitori
elettrici implicati nel vostro scenario, realizzate
l'atmosfera voluta (esempio spegnimento della
plafoniera, livello di variazione dell'applique al
50%, avvolgibile aperto a metà altezza).
Attenzione : per la regolazione dell'avvolgibile
procedete innanzitutto ad una salita completa del
medesimo e attendete 2 minuti in questa posizione,
dopodiché fate scendere l'avvolgibile fino alla
posizione voluta (tranne per 85275120, posizionamento
diretto della tapparella).
Memorizzazione dello scenario
• Memorizzare gli stati dei ricevitori corrispondenti
allo scenario mediante una pressione lunga > 5s
sul pulsante scenario che attiva lo scenario.
Un breve cambiamento degli stati delle uscite
segnala la memorizzazione degli stati dei vari
ricevitori elettrici.
Da questo momento ogni pressione sul pulsante
scenario restituisce l'atmosfera così memorizzata.
Ogni
lunga
> 5s memorizza la nuova
atmosfera.
Hager 06.15
nuova
pressione
6LE002104A

Werbung

loading