Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4�6 Externe Abluftführung; Bedienung; 5�1 Einschalten; 5�2 Betriebsart Wählen: Automatikbetrieb / Dauerbetrieb - Renfert SILENT compact Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILENT compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6
Externe Abluftführung
Über eine externe Abluftführung (siehe Zubehör) kann die Abluft aus dem Labor abgeleitet werden�
Die Montageanleitung dafür liegt der externen Abluftführung bei�
Bei der Verwendung von Absaugungen in Verbindung mit einer externen Abluftführung wird dem
Raum eine erhebliche Menge Luft pro Stunde entzogen.
Dies kann zu einem Unterdruck führen, wodurch beim Einsatz von raumluftabhängigen Feuerstät-
ten mit Gas-, Flüssig- oder Festbrennstoffen giftige Gase (z.B. Kohlenmonoxid) in den (Arbeits-)
Raum gesaugt werden.
Es ist daher je nach baulicher Situation für zusätzliche Zuluft, bzw. eine Unterdrucküberwachung
zu sorgen und dies ggf. durch zuständige Institutionen (z.B. Schornsteinfeger) zu überprüfen.
5

Bedienung

Die Bedienung der Absaugung erfolgt über die Tasten am Bedienfeld (Abb� 2)�
5.1
Einschalten
Die Absaugung wird am Ein- / Aus-Schalter (9) ein- und ausge-
schaltet�
Nach dem Einschalten:
♦ leuchten alle 4 Anzeigen kurz auf (Funktionskontrolle der
Anzeigen),
♦ führt die Absaugung eine automatische Filterreinigung
durch�
Danach befindet sich die Absaugung in der zuletzt eingestellten
Betriebsart�
5.2
Betriebsart wählen: Automatikbetrieb / Dauerbetrieb
Die Absaugung verfügt über zwei Betriebsarten�
Die eingestellte Betriebsart wird von den Anzeigen (20) / (22) angezeigt�
• Automatikbetrieb (20):
Absaugung läuft abhängig von einem an der Gerätesteckdose (12) ange-
schlossenen Elektrogerät�
• Dauerbetrieb (22):
Absaugung läuft dauernd�
⇒ Taste Betriebsart (21) drücken�
♦ Umschalten der Betriebsart
Um im Dauerbetrieb die Absaugung zu starten und zu stoppen, verwenden Sie die Taste Betriebs-
art (21). Der Ein-Aus-Schalter sollte nicht dafür verwendet werden.
5.3
Saugstufe
Über die Taste Saugstufe (23) kann zwischen zwei Saugstufen gewechselt werden�
Es erfolgt keine Anzeige der gewählten Saugstufe�
Die Absaugung startet immer mit der zuletzt verwendeten Saugstufe�
5.4
Filterabreinigung
Um eine maximale Saugleistung zu gewährleisten, verfügt die Absaugung über eine automatische Abrei-
nigung der Feinfiltereinheit. Die Abreinigung dauert ca. 8 Sek.
Die Abreinigung erfolgt:
• nach jedem Einschalten;
• vor der Entnahme der Staubschublade, wenn zu deren Leerung aufgefordert wird (siehe Kap� 6�2
Staubschublade leeren):
• wenn das Gerät für mehr als 16 Std� betrieben wurde (Turbinenlaufzeit), ohne es zwischendurch auszu-
schalten�
9
- 9 -
Abb. 6
20
21
22
Abb. 7
23
Abb. 8
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis