Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Anschlüsse; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch - IMG STAGELINE PARL-74RGBW Bedienungsanleitung

Dmx-led-scheinwerfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inhalt
1
Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
3
Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7
7.1 Automatikmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7.2 Musiksteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7.3 Farbstrahlerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7.4 Master / Slave-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
8
DMX-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.1 Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.3 Startadresse einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8.4 Unteradressen verwenden . . . . . . . . . . . . . 8
9
Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9.1 Display-Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9.2 Farbbalance/ Weißabgleich . . . . . . . . . . . . . 8
9.3 Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9.4 Anzeige der Firmware-Version . . . . . . . . . . 9
10 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
10.1
DMX-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
10.1.1 3-Kanal-Modus (HSV) . . . . . . . . . . . . . . . 9
10.1.2 4-Kanal-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
10.1.3 5-Kanal-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
10.1.4 6-Kanal-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
10.1.5 8-Kanal-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
10.2 Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4
LED-Scheinwerfer
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer mit Grund-
kenntnissen in der DMX-Steuerung. Bitte lesen Sie
die Anleitung vor dem Betrieb grü n dlich durch und
heben Sie sie fü r ein späteres Nachlesen auf.
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle be -
schriebenen Bedienelemente und Anschlüsse.
1
Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Display
2 Bedientasten
Taste ESC / MENU zum Verlassen eines Unter-
menüs
Tasten DOWN und UP zur Wahl eines Menü-
punktes und zum Ändern einer Einstellung im
Menü
Taste ENTER zum Aufruf des Menüpunktes und
für den Weitersprung zum nächsten Parameter
3 Feststellschrauben für die Montagebügel
4 Halterung für die Netzsicherung
Eine geschmolzene Sicherung nur durch eine
gleichen Typs ersetzen.
5 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V/50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
6 Mikrofon zur Musiksteuerung
7 Montagebügel
8 DMX-Signal-Ausgang (3-pol. XLR) zum An -
schluss an den DMX-Eingang eines weiteren
DMX-Licht effektgerätes;
Pin 1 = Masse, 2 = DMX-, 3 = DMX+
9 DMX-Signal-Eingang (3-pol. XLR) zum An -
schluss eines Lichtsteuergerätes;
Pin 1 = Masse, 2 = DMX-, 3 = DMX+
2
Hinweise für den
sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefährli-
cher Netzspannung versorgt. Neh-
men Sie deshalb niemals selbst Ein-
griffe am Gerät vor und stecken Sie
nichts durch die Lüftungsöffnungen!
Es be steht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages.
G
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser,
gekennzeichnet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis