1.2
TECHNISCHE DATEN
Wägebereich (Max)
Auflösung d=e =
Tarierbereich T =
Betriebstemperatur
Wägeplatte
Gesamtwaage
(B x T x H)
Akku-Betriebsdauer
Stromversorgung
Nettogewicht
*Die
Akkubetriebsdauer
Hintergrundbeleuchtung.
2.
INSTALLATION
2.1
ALLGEMEINES
• Keine ungeeigneten Unterlagen verwenden. Der Tisch oder
Boden muss fest sein und darf nicht vibrieren. Stellen Sie
nicht die Waage neben vibrierenden Maschinen
• Unstabile Energiequellen zum Laden des Akku vermeiden.
Benutzen Sie nicht die Waage neben Maschinen mit großem
Stromverbrauch
Motoren.
• Hohe Feuchtigkeit, die Kondensation verursachen konnte,
vermeiden. Direkten Kontakt mit Wasser vermeiden. Die
Waage nicht besprühen, kein Eintauchen ins Wasser.
• Den Wägebereich sauber halten.
• Gegenstände von der Wägeplatte entfernen, wenn die
Waage nicht in Betrieb ist.
• Die Waage vor extremen Temperaturen, Vibrationen und
Staub schützen.
© Adam Equipment Company 2005
AZ plus 6
6 kg
2 g
-6 kg
315 x 355 x 110 mm
+70 Stunden* (durchschnittl.)
Versorgung über internen Transformator**
verkürzt
sich
wie
Schweißausrüstung
3
AZ plus 15
15 kg
5 g
-15 kg
-10ºC bis 40ºC
225 x 275 mm
4,3 kg
bei
häufiger
AZ plus 30
30 kg
10 g
-30 kg
Benutzung
der
oder
große