3.
BETRIEB
3.1
SETZEN DES NULLPUNKTS
• Sie können die [Zero]-Taste drücken, wenn keine Tara
eingegeben ist, um den Nullpunkt einzustellen, von dem an
alle andere Wägung gemessen wird. Das ist normalerweise
notwendig, wenn die Waage leer ist.
• Wenn der Nullpunkt erreicht wird, zeigt das Gewicht-
Fenster (Weight) einen Pfeil über dem Zero-Symbol.
• Die Waage besitzt eine Funktion, um bei geringfügigen
Schwankungen oder Verunreinigungen auf der Waage
automatisch auf den Nullpunkt zurück zu kehren. Trotzdem
könnte es notwendig sein, die [Zero]-Taste zu drücken, falls
ein kleiner Wert angezeigt wird, obwohl die Wägeplatte leer
ist.
3.2
TARIEREN
• Das Tarieren ermöglicht es, das Gewicht eines Behälters zu
beseitigen, damit nur das Nettogewicht angezeigt wird.
• Stellen Sie die Waage mit der [Zero]-Taste auf Null, falls
notwendig. Die Nullanzeige wird eingeschaltet.
• Stellen Sie einen leeren Behälter auf die Waage. Der Wert
seines Gewichts wird angezeigt.
• Drücken Sie die [Tare]-Taste, um die Waage auf Null zu
stellen.
gespeichert. Der Tarawert wird von dem Wert auf der
Anzeige subtrahiert und Null wird angezeigt. Der Net-Pfeil
(Nettogewicht) erscheint. Werden nun Produkte hinzugefügt,
wird deren Nettogewicht angezeigt.
• Wenn das Produkt und der Behälter entfernt werden, zeigt
das Gewicht-Fenster (Weight) einen negativen Wert an.
Wenn ein anderer Behälter benutzt werden soll, können Sie
den bisherigen Tarawert löschen, indem Sie [Tare] noch
einmal drücken.
© Adam Equipment Company 2005
Das
angezeigte
8
Gewicht
wird
als
Tarawert