Adam Equipment bietet eine beschränkte Garantie (umfasst Teile und Arbeitskraft) von einem
Jahr für Komponenten, die auf Grund von Beanspruchung oder Materialfehlern mangelhaft
geworden sind. Die Garantie beginnt am Tag der Lieferung.
Sollten während des Garantiezeitraums Reparationen jeglicher Art von Nöten sein, so muss
der Kunde seinen Lieferanten oder Adam Equipment Company davon in Kenntnis setzen. Das
Unternehmen bzw. die von ihr autorisierten Techniker behalten sich das Recht vor,
Komponenten direkt in einer ihrer Werkstätten, abhängig von der Schwere des Problems zu
reparieren oder zu ersetzen. Frachtkosten, die durch das Zusenden fehlerhafter Teile an das
Servicezentrum entstehen müssen jedoch vom Kunden selbst getragen werden.
Die Garantie wird nichtig, wenn die Ausrüstung nicht in Originalverpackung und mit
ordnungsgemäßer
zurückgesandt wurde. Sämtliche Ansprüche unterliegen dem Ermessen von Adam
Equipment.
Diese Garantie bezieht sich nicht auf Gerätschaften, bei denen Mängel, oder unzulängliche
Funktionen auf Grund falscher Anwendung, versehentlicher Beschädigung, dem Aussetzen
radioaktiver oder ätzender Materialien, Fahrlässigkeit, falscher Installation, unbefugter
Modifikation oder versuchter Reparation, sowie Missachtung der Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung verursacht wurden.
Reparationen, die innerhalb der Garantie ausgeführt wurden verlängern den Garantiezeitraum
nicht. Komponenten, die im Rahmen der Garantie- Reparaturen entnommen werden, gehen in
das Eigentum des Unternehmens über.
Die satzungsgemäßen Rechte des Kunden werden durch diese Garantie nicht beeinflusst. Die
Garantiebedingungen unterliegen dem Recht des Vereinigten Königreichs. Für ausführliche
Einzelheiten und Informationen zur Garantie sehen Sie bitte die Geschäftsbedingungen auf
unserer Webseite ein.
Jedes Bauteil für elektrische oder elektronische Geräte (EEE) oder zusammenmontierte Teile,
die in ein EEE Gerät eingebaut werden sollen wie unter EU-Richtlinie 2002/95/EEC definiert,
müssen recycelt oder in einer Weise entsorgt werden, dass sie keine für die Gesundheit oder
Umwelt schädlichen Stoffe freigeben wie in Richtlinie 2002/95/EEC und ergänzender
Gesetzgebung aufgezählt. Die Entsorgung von Batterien auf Deponien ist seit Juli 2002 durch
Richtlinie 9 der Landfill (England and Wales)Regulations 2002 und die Hazardous Waste
Regulations 2005 stärker reguliert. Das Recyceln von Batterien ist aktuell geworden und die
Richtlinien für Waste Electrical and Electronic Equipment, (WEEE, deutsch Elektro- und
Elektronikalt-/schrottgeräte) sollen Ziele für deren Abfallverwertung vorgeben.
© Adam Equipment Company 2007
GARANTIE – INFORMATIONEN
Dokumentation
EINHALTUNG VON WEEE
für
einen
eventuellen
Versiegelte Bleisäurebatterien -
müssen richtig entsorgt werden.
20
Schadensersatzspruch