Lieferumfang
HoP 1-00 HoP 1-01
HDMI over Powerline Empfänger
1
HDMI over Powerline Sender
1
Netzkabel
2
Fernbedienung
1
IR-Sender
1
Quickstart-Anleitung
2
Produktbeschreibung
Das HDMI over Powerline nutzt die vorhandene Stromleitung zur
Übertragung des HDMI-Signales. Dies ermöglicht die Verteilung von
High-Definition-Bild und Ton im ganzen Haus.
Der Sender HoP 1-02 verfügt über vier HDMI-Eingänge, und ermöglicht
den Anschluss von vier verschiedenen HDMI-Quellen. Mit der Select-
Taste oder der beigefügten Fernbedienung lassen sich die
Eingangsquellen auswählen.
Das HDMI-Signal kann an bis zu zwei HoP 1-01 Empfänger verteilt
werden. Mit einer Datenrate von 200 Mbps können Reichweiten bis zu
150 m realisiert werden. Das Fernbedienungssignal z.B. für den Blu-Ray-
Player wird ebenfalls über das Stromleitungsnetz übertragen.
Parallel zum HDMI-Signal kann eine IP-Verbindung aufgebaut werden
kann. Dadurch kann z.B. eine Verbindung zum Internet realsiert werden.
HoP 1-02 und HoP 1-01 verfügen jeweils über einen RJ-45 Port z. B. zum
Anschluss eines Routers, PCs oder Notebooks.
Installation von einem Sender und einem Empfänger
HoP 1-02
4
Schließen Sie Ihren Blu-Ray-Player an der Rückseite des Senders
1
-
HoP 1-02 an. Verwenden Sie die HDMI-Eingänge HDMI IN 1 bis
-
1
HDMI IN 4.
1
1
4
Verbinden Sie den Empfänger HoP 1-01 (HDMI OUT) mit einem HD-
-
1
Fernseher.
-
1
4
Schalten Sie den HD-Fernseher und Blu-Ray-Player ein.
1
1
4
Schließen Sie die Netzkabel an den Sender HoP 1-02 und
Empfänger HoP 1-01 an.
4
Stecken Sie die Stecker in die Steckdose und schalten Sie den
Empfänger und Sender mit den Netzschalter an der Rückseite ein.
4
Warten Sie 60 – 80 Sekunden, damit sich die Geräte verbinden
können.
4
Starten Sie z.B. beim Blu-Ray-Payer die Wiedergabe und schalten
Sie beim TV-Gerät auf den HDMI-Eingang (beachten Sie die
Betriebsanleitungen der angeschlossenen HDMI-Quellen und der
angeschlossenen HDTV-Geräte).
Fernbedienung der HDMI-Quelle
Mit der Infrarot-Fernbedienung der HDMI-Quelle (z.B. eines Blu-Ray-Players)
können Sie die HDMI-Quelle im anderem Zimmer steuern. Der HoP 1-01
empfängt mit einem IR-Sensor hinter dem Frontdisplay die Fernbedinungs-
signale und überträgt diese über die Stromleitung zum Sender.
4
Schließen Sie das IR-Senderkabel an der Vorderseite des Senders HoP 1-
02 an.
4
Platzieren Sie den IR-Sender vor dem IR-Empfänger des Blu-Ray-Players.
Verwenden Sie das doppelseitige Klebeband des IR-Senders.
Auswahl einer HDMI Eingangsquelle für den HDMI Ausgang des Senders und
Empfänger
4
Drücken Sie die SELECT-Taste auf der Vorderseite, bis Sie die gewünschte
HDMI Eingangsquelle ausgewählt haben. Die Kontrollleuchte auf der
rechten oberen Reihe zeigt an, welcher HDMI-Eingang aktiviert wurde.
Oder
4
Verwenden Sie die Fernbedienung und drücken Sie die Tasten, 1 bis 4,
um einen HDMI-Eingang zu wählen.
Ethernet over Powerline
4
Schließen Sie den Sender HoP 1-02 mit einem LAN-Anschlusskabel an
Ihrem Router oder Ethernet-Switch an.
4
Schließen Sie am Empfänger HoP 1-01 mit einem LAN-Anschlusskabel
Ihren PC oder Laptop an.
4
Positionieren Sie die HoP 1-0x so nebeneinander, dass Sie Zeit haben,
bei allen Geräten die notwendigen Einstellungen vorzunehmen. Alle
HoP-Geräte müssen in Steckdosen eingesteckt sein.
4
Drücken Sie die Encryption-Taste an der Rückseite aller HoP 1-0x mehr
als 10 Sekunden lang, bis die Powerline-LEDs blinken.
4
Drücken Sie die Encryption-Taste an der Rückseite aller HoP 1-0x für
weniger als eine Sekunde. Sie haben 120 Sekunden lang Zeit. Die
Powerline-LEDs blinken, während die Gerät eine Verbindung
aufbauen.
4
Warten Sie etwa zwei Minuten. Die Powerline-LEDs leuchten
anschließend dauerhaft.
Anzeige-, Bedienelemente und Anschlüsse
Sender Vorderansicht
Empfänger Vorderansicht
Select
HDMI-Eingangswahlschalter
1–4
HDMI Eingangsanzeige
IR-Empfänger Fernbedienungsempfänger
IR-Sender
IR Senderanschluss
Power LED
Betriebs LED
Powerline LED Leuchtet: Das Gerät ist mit einem anderen
HoP-Gerät verbunden.
Aus: Das Gerät ist mit keinem HoP-Gerät verbunden.
Powerline LED Blinkt: Der Sender/Empfänger sendet
oder empfängt Daten.
Ethernet LED
Leuchtet: Der Ethernet-Anschluss ist verbunden,
ohne Datenverkehr.
Blinkt: Ethernet-Datenverkehr vorhanden.
Aus: Es besteht keine Ethernet-Verbindung.
ON/OFF
Power Ein/Aus-Schalter
AC IN
Netzkabel-Anschluss
HDMI IN 1–4
HDMI-Eingänge
HDMI OUT
HDMI Ausgang
Encryption/Default Sichere Powerline-Verbindung herstellen
Reset
Startet das Gerät neu
LAN
Ethernet-Anschluss für PC/Router
Sender Rückansicht
Empfänger Rückansicht