Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure KSE1500 Handbuch

Shure KSE1500 Handbuch

Elektrostatisches ohrhörersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSE1500:

Werbung

Dieses Symbol zeigt an, dass in diesem Gerät gefährliche Span-
nungswerte, die ein Stromschlagrisiko darstellen, auftreten.
Dieses Symbol zeigt an, dass das diesem Gerät beiliegende
Handbuch wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen enthält.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Diese Hinweise LESEN.
2. Diese Hinweise AUFBEWAHREN.
3. Alle Warnungen BEACHTEN.
4. Alle Hinweise BEFOLGEN.
5. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
6. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN.
7. NUR KSE Ohrhörer mit dem KSA1500 Verstärker VERWENDEN.
8. Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, das
Netzkabel HERAUSZIEHEN.
9. VERHINDERN, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten
wird, insbesondere im Bereich der Stecker, Netzsteckdosen und an der
Austrittsstelle vom Gerät.
10. NUR das vom Hersteller angegebene Zubehör und entsprechende
Zusatzgeräte verwenden.
11. ALLE Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendien-
stpersonal durchführen lassen. Kundendienst ist erforderlich, wenn das
Gerät auf irgendwelche Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzk-
abel oder der Netzstecker beschädigt wurden, wenn Flüssigkeiten in das
Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper hineinfielen, wenn das Gerät
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder
fallen gelassen wurde.
12. Dieses Gerät vor Tropf- und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit
Wasser gefüllten Gegenstände wie zum Beispiel Vasen auf das Gerät
STELLEN.
13. Der Netzstecker oder eine Gerätesteckverbindung muss leicht zu
betätigen sein.
14. Dieses Gerät darf nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um
das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern.
15. Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es
zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen.
16. Dieses Produkt muss innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbere-
ichs betrieben werden.
17. VERHINDERN, dass das Ohrhörerkabel gequetscht oder angeschnitten
bzw. zerschnitten wird.
18. Dieses Gerät NICHT VERWENDEN, wenn das Ohrhörerkabel, das
Gehäuse oder ein Stecker beschädigt ist.
ACHTUNG: Die in diesem Gerät auftretenden Spannungen sind lebensge-
fährlich. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
können. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendi-
enstpersonal durchführen lassen. Die Sicherheitszulassungen gelten nicht
mehr, wenn die Werkseinstellung der Betriebsspannung geändert wird.
Nicht ausdrücklich von Shure genehmigte Änderungen oder Modifikationen
können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben.
ACHTUNG: Dieses Produkt enthält eine Chemikalie, die nach Erkenntnissen
des US-Bundesstaats Kalifornien Krebs, Geburtsfehler oder andere
Fortpflanzungsschäden verursachen kann.
WARNHINWEIS FÜR ALLE OHRHÖRER!
Zum sicheren und richtigen Gebrauch der Ohrhörer diese Anleitung vor dem
Gebrauch lesen. Die Anleitung und Sicherheitsinformationen zum späteren
Nachschlagen an einem praktischen Ort aufbewahren.
©2016 Shure Incorporated
ACHTUNG
DAS H REN BEI ÜBERMÄSSIGEN LAUTSTÄRKEN KANN DAUERHAFTE
H RSCHÄDEN VERURSACHEN. M GLICHST GERINGE LAUT-
STÄRKEPEGEL VERWENDEN. Längerfristiges Hören bei übermäßigen
Schallpegeln kann zu Hörschäden und zu permanentem, durch Lärm verur-
sachten Gehörverlust führen. Bitte orientieren Sie sich an den folgenden,
von der Occupational Safety Health Administration (OSHA; US-Arbeitss-
chutzbehörde) erstellten, Richtlinien für die maximale zeitliche Belastung
durch Schalldruckpegel, bevor es zu Hörschäden kommt.
90 dB
95 dB
Schalldruckpegel
Schalldruckpegel
nach 8 Stunden
nach 4 Stunden
110 dB
115 dB
Schalldruckpegel
Schalldruckpegel
nach ½ Stunde
nach 15 Minuten
ACHTUNG
Nicht verwenden, wenn die akustische Abschottung von Ihrer Umgebung
gefährlich sein könnte, wie z. B. beim Autofahren, Radfahren, Gehen
oder Laufen in Verkehrsbereichen, in denen Unfallrisiken bestehen.
Dieses Produkt und sein Zubehör von Kindern fernhalten. Bei Hand-
habung oder Verwendung durch Kinder besteht das Risiko schwerer
oder tödlicher Verletzungen. Enthält Kleinteile und Kabel, die eventuell
ein Erstickungs- oder Erdrosselungsrisiko darstellen.
Den Lautstärkepegel des Audiogeräts auf ein Minimum einstellen und
dann nach Anschließen der Ohrhörer allmählich anpassen. Das plötzliche
Einwirken lauter Geräusche könnte zu Hörschäden führen.
Drehen Sie den Lautstärkeregler nur so weit hoch, dass Sie hinreichend
hören.
Ein Klingen in den Ohren kann darauf hindeuten, dass der Laut-
stärkepegel zu hoch ist. Versuchen Sie es mit einem geringeren Laut-
stärkepegel.
Wenn Sie diese Ohrhörer an das Audiosystem eines Flugzeugs an-
schließen, sollten Sie geringe Lautstärkepegel einstellen, damit laute
Durchsagen des Piloten nicht unangenehm sind.
Lassen Sie Ihr Gehör regelmäßig von einem Ohrenarzt prüfen. Wenn
eine verstärkte Ansammlung von Ohrenschmalz festgestellt wird, den
Gebrauch aussetzen, bis ein Facharzt Ihre Ohren untersucht hat.
Falls die Ohrhörermuffen und Schallöffnungen nicht gemäß den Anweisun-
gen des Herstellers verwendet, gereinigt oder instand gehalten werden,
nimmt eventuell das Risiko zu, dass sich die Muffen von der Schallöffnung
lösen und in Ihrem Ohr stecken bleiben.
Vor dem Einführen des Ohrhörers stets die Muffe nachprüfen, um
sicherzustellen, dass sie fest an der Schallöffnung angebracht ist.
Wenn eine Muffe in Ihrem Ohr festsitzt, einen Facharzt aufsuchen, um
die Muffe entfernen zu lassen. Laienhafte Versuche, die Muffe zu entfer-
nen, können zu Gehörschäden führen.
Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es
zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen.
VORSICHT
Nicht in Wasser eintauchen, wie z. B. beim Baden oder Waschen Ihres
Gesichts; ansonsten kann es zu Klangverschlechterungen oder –ausfällen
kommen.
Nicht während des Schlafs verwenden, da es zu Unfällen kommen kann.
Die Ohrhörer durch eine langsame Drehbewegung entnehmen. Niemals
am Ohrhörerkabel ziehen.
KSE1500
Elektrostatisches Ohrh rersystem
100 dB
105 dB
Schalldruckpegel
Schalldruckpegel
nach 2 Stunden
nach 1 Stunde
120 dB Schalldruckpegel
Vermeiden, da sonst Schäden
entstehen können.
1/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure KSE1500

  • Seite 1 Werkseinstellung der Betriebsspannung geändert wird. • Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es Nicht ausdrücklich von Shure genehmigte Änderungen oder Modifikationen zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen. können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben.
  • Seite 2: Allgemeine Beschreibung

    Isolating-Ohrhörerpassstücke für eine angenehme und individuelle Passform. • Voreingestellte und benutzerdefinierte User-Presets Ganz gleich ob die Ohrhörer KSE1500 für absolut genaues Abhören oder für das persönliche Hörerlebnis verwendet werden, die Stärke dieser Ohrhörer offenbart sich im Detail und in den Klangnuancen – ein Fest selbst Ohrhörer...
  • Seite 3: Bedienelemente Und Navigation

    Aus: Der Verstärker ist ausgeschaltet und nicht an das Netz angeschlossen. LINE ⑤ Line-Audioeingang INPUT 3,5-mm-Stereo-Eingang zum Anschluss an analoge Audioquellen ⑥ Ohrhörerausgang LEMO-Ausgang zum Anschluss von Ohrhörern KSE1500 von Shure ⑦ OLED-Display Anzeige von System-Informationen ⑧ Eingangsquellen-Wahlschalter Auswahl zwischen Line (analogem) oder Micro-B-USB (digitalem) Audio- Eingang ⑨ Micro-B-USB-Anschluss Anschluss an einen Rechner oder ein tragbares Audiogerät als Audioquelle...
  • Seite 4 Das Audiogerät an den LINE IN-Eingang anschließen und den INPUT-Schalter auf LINE stellen. Der Treiber wird automatisch installiert, wenn zum ersten Mal ein Gerät an den Verstärker angeschlossen wird. Der KSE1500 muss als Standardaudio- Um den Akku zu laden, während eine analoge Quelle verwendet wird, muss gerät übernommen werden.
  • Seite 5: Menu Navigation

    KSE1500 Elektrostatisches Ohrh rersystem Shure Incorporated Menu Navigation EQUALIZER Displays equalizer settings. Use the control wheel to adjust values FLAT/BYPASS: The equalizer is bypassed PRESET 1 - 4: Four adjustable 4-band equalizer presets: low boost, vocal boost, loudness, and de-ess...
  • Seite 6 KSE1500 Elektrostatisches Ohrh rersystem Shure Incorporated Peaking-Filter Tiefpassfilter Hochpassfilter Gain Bandbreite (Q) Cutoff-Frequenz Frequenz (Hz) Eigenschaften der Equalizer-Filter Folgende Parameter können bei der Equalizer-Einstellung geändert werden: ① Frequenzpunkt oder -bereich Vier unabhängige Frequenzpunkte, die zur Auswahl bestimmter Frequenzbereiche verwendet werden.
  • Seite 7: Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus

    Aktualisierung eingeschaltet bleibt. Schalten Sie den Verstärker nicht aus, herunterladen möchten. bevor die Aktualisierung abgeschlossen ist. Mit der Shure-Update-Utility finden Sie die neuesten Versionen der Firmware. Hinweis: Der Akku sollte aufgeladen sein, bevor Sie die Firmware aktual- Sie können die Updates auf Ihren Computer herunterladen. Nach Abschluss isieren.
  • Seite 8: Verwenden Der Ohrhörer

    KSE1500 Elektrostatisches Ohrh rersystem Shure Incorporated Verwenden der Ohrhörer Sicheres Entfernen der Ohrhörer Anschließen der Ohrhörer: Die Ohrhörer an den Verstärker anschließen, indem der rote Punkt am Anschluss mit dem roten Punkt am Ohrhörerausgang des Verstärkers auf eine Linie gebracht wird.
  • Seite 9 Vorsicht: Liegt der Widerhaken oder irgendein Teil der Schallöffnung (Röhrchen) frei, ist die Muffe nicht richtig angebracht. Die Muffen ersetzen, falls sie nicht fest auf der Schallöffnung sitzen. Nur die von Shure gelieferten Muffen verwenden, um einwandfreien Sitz und optimale Leistung sicherzustellen, (es sei denn, individuell geformte Ohrpassstücke werden verwendet).
  • Seite 10: Störungssuche

    • verzerrt Überprüfen Sie die Verstärker-Eingangsanzeige um • Akku hält keine sicherzustellen, dass der Verstärker-Eingang nicht Kontaktieren Sie den Shure-Reparaturservice, um den • Ladung mehr überlastet ist Austausch der Akkus zu veranlassen. Es können keine Teile vom Benutzer gewartet werden.
  • Seite 11: Systemanforderungen Und Kompatibilität

    KSE1500 Elektrostatisches Ohrh rersystem Shure Incorporated Gerät zurücksetzen Falls der Verstärker nicht richtig funktioniert, starten Sie ihn neu, indem Sie den Reglerknopf und den Ein-/Aus-Taster für ca. 10 Sekunden gleichzeitig drücken, bis das Gerät herunterfährt. Systemanforderungen und Kompatibilität Windows XP •...
  • Seite 12 Shure Europe GmbH Zentrale für Europa, Nahost und Afrika Abteilung: EMEA-Zulassung Jakob-Dieffenbacher-Str. 12 75031 Eppingen, Deutschland Telefon: +49 7262 9249-0 Telefax: +49 7262 9249-114 E-Mail: info@shure.de Shure Incorporated 5800 West Touhy Avenue Niles, IL 60714-4608 USA Phone: +1-847-600-2000 Email: info@shure.com 12/12...

Inhaltsverzeichnis