Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Revox M10 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M10
M-Text Mode
Die Auswahl des M-Text Modus ist
nur relevant, wenn als Port ein UDP-
Port verwendet wird.
Wurde hingegen der TCP/IP Port 5524
gewählt, ist die M-Text Mode-
Einstellung irrelevant.
M-Text Mode: Forced
Die Einstellung Forced sollte ver-
wendet werden,
Protokolle (M230, M232, M233) über
den TCP-Port 5524 benutzt werden und
M-Text-Befehle per UDP über einen
anderen Port, z.B. 10308, gesendet
werden.
M-Text Mode: Auto
Die Ethernet-Schnittstelle erkennt
automatisch, welches Protokoll [M-
Text oder M-Link] vorliegt und wech-
selt automatisch den Modus und
behält diesen bei, bis das nächste
Datenpaket
im
empfangen wird. Durch die Modi-
Prüfung in der Einstellung Auto ist
der Datenaustausch allerdings lang-
samer.
Wichtig:
Damit
automatisch erkannt wird, muss vor
jedem M-Text-Befehl ein CR (Carriage
Return) versendet werden.
wenn M-Link
anderen
Modus
die
Umschaltung
Source - Menü
Mit dem Softkey Source gelangt man
in
das
Setup-Menü
Einsteckmoduls, welches aktuell in
der Zone 1 spielt und kann dort die
gewünschten
dieses Modul vornehmen. Über den
eingebauten Lautsprecher oder die
Kopfhörerbuchse kann zudem das
Audiosignal dieser Quelle hörbar
gemacht werden.
Beispiel:
Um die Grundeinstellungen für den
Tuner zu verändern, wählt man zuerst
die Quelle Tuner im Quellenmenü
(Source-Taste) aus. Mit dem Softkey
Source im Setup-Menü können Sie nun
die Grundeinstellungen für den Tuner
vornehmen.
Möchten Sie hingegen die Grund-
einstellungen
installierte
Multiroom-Modul
ändern, wählen Sie den Softkey
Multiroom im Setup-Menü.
Die Möglichkeiten der verschiedenen
Grundeinstellungen finden Sie in der
Bedienunganleitung der jeweiligen
Module.
source (engl.) = Quelle
23
Re:system
desjenigen
Einstellungen
für
das
im
M10
ver-
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis