Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Revox M10 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M10
 RS232-Schnittstelle
Die
serielle
Schnittstelle
ausschließlich der Konfiguration des
M10 und zum Aufspielen neuer
Firmware,
falls
Ethernet-Schnittstelle blockiert sein
sollte. Es können weder Fremdgeräte
damit bedient werden, noch ist ein
Anschluss externer RS232-Schnitt-
stellen (z.B. EIB-Daten-Schnittstelle)
daran möglich.
Lediglich mit den Revox Dienst-
Programmen M-Scope oder M230
kann über die RS232-Schnittstelle auf
den M10 zugegriffen werden.
 Kartenslot für SD-Cards
Ein Firmware-Update über die SD-
Karte
wird
derzeit
unterstützt.
dient
die
USB-
oder
noch
nicht
 M-Link für Revox-Interfaces
Der M-Link ist eine Revox-Schnitt-
stelle, an die verschiedene Revox-
Interfaces angeschlossen werden
können (z.B. M200 Domotic-Interface,
M201 IR-Interface etc.) Die beiden
RJ11-Buchsen
parallel geschaltet.
Verwenden Sie bitte für diesen
Anschluss ausschließlich ein
gekreuztes
, 4-adriges Telefonkabel
mit RJ11-Stecker (6P4C-Modular).
 Kopfhörerbuchse
Über die Kopfhörerbuchse kann
während
der
Audiosignal der im M10 installierten
Einsteckmodule abgehört werden.
Das Signal wird auch über den
eingebauten Lautsprecher des M10
als Mono-Signal wiedergegeben. Bei
störenden
kann über den Kopfhörerausgang
dennoch sicher eine Kontrolle der
Audiosignale erfolgen.
Die Ausgabe erfolgt in Stereo. Die
Auswahl der Quelle (Einsteckmodul)
und die Einstellung der Lautstärke
erfolgt über die Revox Dienst-
programme (z.B. M230).
- Buchse für 3,5 mm Klinkenstecker
- Ausgangsleistung: max. 1 Watt
- Impedanz: > 16 Ω
14
Re:system
sind
elektrisch
Installation
Umgebungsgeräuschen
nicht
das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis