Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Eigenschaften Des Rd410; Bedienungshinweise - Soba RD410 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RD410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RD410 DAMPFREINIGER

DIE EIGENSCHAFTEN DES RD410

Keine Reinigungsmittel oder andere Chemikalien beifügen, nur Wasser verwenden.
Leicht und einfach tragbar
Drucktank aus Edelstahl 18/10, geschweißt, rostfrei
Druckfester, strapazierfähiger Schlauch
Mehrzweckzubehörteile, einfach zu benutzen
Zum Gebrauch im und um das Haus. Bäder, Küchen, Wohnzimmer, Bereiche für
Haustiere, Fenster, Terrasse, Balkon und Teile am Auto.

BEDIENUNGSHINWEISE

Bestandteile
Kontroll-Leuchte EIN/AUS: Sie leuchtet auf, wenn der Stecker in eine 230V
Wandsteckdose gesteckt wird und leuchtet weiter, so lange, bis der Stecker gezogen
wird.
WARNUNG: Aufmerksam die Hinweise "Befüllen des Wassertankes" lesen, bevor
man den Sicherheitsverschluss öffnet. Vor dem Öffnen den Dampfknopf drücken, bis
restlicher Dampf und Druck aus dem Tank ausgetreten sind. Vor dem Füllen des
Tankes den Stecker aus der Steckdose ziehen.
WICHTIG: Keine Reinigungsmittel, Duftstoffe, Öle oder andere Chemikalien
hinzufügen. Nur Leitungswasser oder destilliertes bzw. demineralisiertes Wasser
benutzen, wenn das Leitungswasser sehr kalkhaltig ist.
Das Befüllen des Wassertankes
1.
Versichern Sie sich, dass das Gerät während des Auffüllens bzw. Wiederauffüllens
des Tankes nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
2.
Drehen Sie den Sicherheitsverschluss (3) im Gegenuhrzeigersinn, bis Sie ihn
abnehmen können.
3.
Ca. 0,8 l Wasser mit dem beiliegenden Trichter eingießen, bis der Kessel gefüllt ist.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser überläuft. Danach den Sicherheitsverschluss
im Uhrzeigersinn aufschrauben. Die Aufheizzeit beim kalten Wasser beträgt ca
3–5 Minuten. Beim Einfüllen von heißem Wasser verkürzt sich die Aufheizzeit.
4.
Den Stecker in eine richtig geerdete Wandsteckdose (230V) stecken, danach
leuchtet die Kontroll-Lampe auf.
5.
Ca. 3–5 Minuten warten, bis der Dampf die richtige Temperatur und Druck
erreicht hat.
6.
Die Zuberhörteile, die man benutzen will, in den flexiblen Schlauch stecken.
7.
Am Anfang kann noch Wasser aus den Düsen austreten. Das ist Restwasser, das
sich noch in den Düsen befinden kann.
ACHTUNG: Warten Sie 5 Minuten, bis der Kessel abgekühlt ist, vor einer Füllung.
Wenn der Kessel noch heiß ist, besteht die Gefahr, dass das Wasser während
des Füllens ausspritzt. Bitte beachten Sie, wenn Sie den Sicherheitsverschluss
öffnen, dass er sehr heiß sein kann, und das Austreten von Dampf Verbrennungen
verursachen kann.
20
GEBRAUCHSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis