3.
Verbau des John Cooper Works Tuning-Kit
3.1 Verbau des Zylinderkopfs und Laders des John Cooper Works Tuning-Kit
Aus-/Einbaureihenfolge:
Ausbau Lader TIS Nr. 11 65 035
- Antriebsriemen Lader ausbauen (wird nicht mehr benötigt)
- Lichtmaschinenanschluss und Halteschraube trennen
- Peilstab lösen und verschieben
- Halteclip von Kühlmittelleitung lösen
- Lader ausbauen (Anschlussflansch Wasserpumpe an Motorblock nicht ausbauen)
Einbau Lader TIS Nr. 11 65 035
- Wasserpumpe von ausgebautem Lader trennen und auf neuen im Satz mitgelieferten
Lader aufsetzen
- Lader mit Wasserpumpe einbauen (dabei neuen O-Ring verwenden)
Weiterer Einbau sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge siehe TIS Nr. 11 12 100; 11 65 035
Es ist beim Verbau des Zylinderkopfes D und des Laders A folgende dem Satz beiliegende
Neuteile zu verwenden:
- Keilrippenriemen
- O-Ring (Nockenwellengeber)
- O-Ring (2x) Verschlussschraube (Kettenspanner)
- Verschlussschraube mit Deckel (Kettenspanner)
- Schlauchschelle an der Laderluftführung
- Dichtung Auspuffkrümmer
- Dichtung Einlasskrümmer.
Die John Cooper Works Ladeluftkühlerabdeckung H mit den vorhandenen vier
Torxschrauben befestigen.
Mit Sicherungsklammer S den Unterdruckschlauch am Einspritzrohr 1 befestigen.
Vor dem Einbau des Motorsteuergeräts muß die John Cooper Works Software augespült
werden.
Copyright © BMW Group
EBA-Nr.: 01 29 0 301 548
Stand: 05/03
DE/9