Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Symetrie; Einstellen Der Amplitude - Metrix GX 305 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erzeugen einfacher periodischer freilaufende Signale
Erzeugen einfacher periodischer „CONTinuous" Signale (Forts.)
Einstellen der
Symetrie
oder
1s
Einstellen der
Amplitude
oder
Anzeige Vpp/Vrms
1s
Funktionsgeneratoren
Die Symetrie kann nur für Rechteck-, Logik- oder Dreiecksignale in der
Funktion „CONTinuous" eingestellt werden.
Je nach Frequenz des Signals gibt es Einschränkungen.
Signal
Rechteck
Logik
Dreieck
Zuweisung der Symetrie zum Stellrad.
Die Taste leuchtet auf:
Einstellen des Werts.
Einstellen auf 50 % des Werts der Symetrie.
Die Symetrie wird von der Frequenz eingeschränkt, das Drehen des
Stellrads kann daher wirkungslos sein.
Die Amplitudenanzeigen sind in der offenen Schaltung gegeben.
Ω Ω Ω Ω
Unter 50
werden die Amplituden halbiert.
Zuweisung der Amplitudeneinstellung zum Stellrad.
Die Taste leuchtet auf:
Je nach ausgewählter Anzeigeart, Einstellen des Werts in Vpp oder Vrms.
Schaltet von der Anzeige Vpp auf die Anzeige Vrms und umgekehrt um.
Die Einstellung reicht von 0 bis 20 Vpp in offener Schaltung.
Die Summe Gleichspannung + Wechselspannung kann nicht > ± 10 V sein.
Frequenz
≤ 200 kHz
200 kHz < F ≤ 1 MHz
F > 1 MHz
F < 0.2 Hz
0.2 Hz ≤ F ≤ 1 kHz
1 kHz < F ≤ 10 kHz
F > 10 kHz
.
.
Variationsbreite
10 bis 90 %
20 bis 80 %
50 %
50 %
10 bis 90 %
30 bis 70 %
50 %
35
V -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gx 310Gx 310pGx 320Gx 320e

Inhaltsverzeichnis