Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachanschlusskabel (Separat Erhältlich) - Axis Q6042 PTZ Installationsanleitung

Q60 series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
Power Button
Press and hold the power button to temporarily power the product when the dome cover is
removed. The power button is also used with the control button to reset the camera to factory
default settings. See Seite 75.
Mehrfachanschlusskabel (separat erhältlich)
Wenn Sie ein externes Gerät mit einem Axis Produkt verbinden möchten, ist ein
Mehrfachanschlusskabel (bei Axis erhältlich) erforderlich, um die IP-Schutzklasse des Produktes zu
erhalten. Das Mehrfachanschlusskabel können Sie bei Ihrem Axis Händler erwerben.
Schließen Sie das Mehrfachanschlusskabel an den Mehrfachanschluss des Produktes an.
Informationen zur Position des Mehrfachanschlusses finden Sie unter Übersicht über die Hardware
auf Seite 58. Das Kabel weist folgende Anschlüsse auf:
Netzanschluss - 3-poliger Anschlussblock für die Stromversorgung. Siehe Diagramm weiter unten.
Verwenden Sie eine mit den Anforderungen für Schutzkleinspannung (SELV) kompatible Stromquelle
mit begrenzter Leistung (LPS), entweder mit einer Nennausgangsleistung von ≤100 W oder einem
dauerhaft auf ≤5 A begrenzten Nennausgangsstrom.
Audio-Eingang (rosa) - 3,5-mm-Anschluss für ein Monomikrofon oder ein Monosignal (linker
Kanal wird von einem Stereosignal benutzt).
Audio-Ausgang (grün) - 3,5-mm-Audio-Ausgang (Leistungsstufe) zum Anschließen einer
Rundrufanlage (PA) oder eines Aktivlautsprechers mit integriertem Verstärker. Für den
Audio-Ausgang muss ein Stereo-Stecker benutzt werden.
E/A-Anschluss - Zur Verwendung mit externen Geräten in Verbindung mit Manipulationsalarmen,
Bewegungserkennung, Ereignisauslösung, Zeitrafferaufnahmen, Alarmbenachrichtigungen
usw. Abgesehen vom 0 V DC-Bezugspunkt und Strom (Gleichstromausgang) verfügt die
E/A-Klemmenleiste über eine Schnittstelle zu:
Digitalausgang – Zum Anschluss externer Geräte wie Relais und LEDs.
Angeschlossene Geräte können über die VAPIX® Application Programming
Interface (Programmierschnittstelle) mit den Schaltflächen für den Ausgang
auf der Seite „Live View" oder durch eine Aktionsregel aktiviert werden. Der
Ausgang wird als aktiviert (siehe System Options > Ports & Devices > Port
Status[Systemoptionen > Ports & Geräte > Port Status]) angezeigt, wenn das
Alarmmeldegerät eingeschaltet ist.
Digitaleingang – Alarmeingang für den Anschluss von Geräten, die zwischen
geöffnetem und geschlossenem Schaltkreis wechseln können, z. B.: PIR-Kameras,
Tür-/Fensterkontakte, Glasbruchmelder usw. Bei Empfang eines Signals ändert
sich der Status und der Eingang wird aktiviert (siehe System Options > Ports &
Devices > Port Status[Systemoptionen > Ports & Geräte > Port Status]).
AXIS Q60 Series
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axis q6044 ptzAxis q6045 mk ii ptz

Inhaltsverzeichnis