Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legende - Zehntner ZAA 2300 Bedienungsanleitung

Automatisches filmziehgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZAA 2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7
Version
4.2

Legende

(1)
verstellbarer Anfangsanschlag
(2)
verstellbarer Endanschlag
(3)
Rändelschraube
(4)
Klemmvorrichtung für das Substrat (z.B. Prüfkarte / Folie)
(5)
Hebe- und Senkvorrichtung für Gewicht
(6)
Gewicht
(7)
Aufnahmevorrichtung für Spiral- und Profilrakel
(8)
Drehbare Halter zur Sicherung der Glasplatte
(9)
höhenverstellbare Nivellierfüsse
(10) FWD-STOP-REV Richtungs-Wahlschalter lässt die motorbetriebene
Aufnahmevorrichtung (7) in die entsprechende Richtung laufen, bzw.
stoppt diesen.
FWD = Vorwärts, REV = Rückwärts
(11) SPEED Einstelltasten stellt die Ziehgeschwindigkeit gemäss der
zweistelligen Anzeige im Bereich von 1–99 mm/s ein.
(12) Betriebsanzeige POWER leuchtet grün, wenn das Gerät eingeschaltet ist
(13) Fehlerzustandsanzeige ERROR leuchtet rot, wenn sich das Gerät in
einem Fehlerzustand befindet
Mögliche Fehlerursachen:
 zu hohe Umgebungstemperatur bzw. zu hohe Temperatur im inneren
des ZAA 2300
 zu hohe Verlustleistung in der Motorensteuerung
Massnahmen zur Abhilfe:
 vergewissern Sie sich, dass die Umgebungstemperatur nicht über 60ºC
beträgt
vergewissern Sie sich, dass die motorbetriebene Aufnahmevorrichtung
(7) nicht blockiert ist
Sollte die rote ERROR Anzeige trotz Ausschluss der beschriebenen,
möglichen Fehlerursachen weiterhin leuchten, so schalten Sie das Gerät
aus, trennen Sie es von der Spannungsversorgung und kontaktieren Sie
umgehend die Zehntner GmbH Testing Instruments oder Ihren
autorisierten Zehntner-Händler!
(14) Netzanschluss 100 – 240 V / 50 – 60 Hz
(15) Feinsicherung Träge 0.8A / 250V
(16) Hauptschalter (Ein / Aus)
letzte Änderung: 27.12.2010
ZAA 2300 Bedienungsanleitung
Bedienung
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis