Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Arbeitshinweise; Gefahren; Arbeitssicherheitshinweise - Zehntner ZAA 2300 Bedienungsanleitung

Automatisches filmziehgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZAA 2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
2.

Sicherheits- und Arbeitshinweise

2.1 Gefahren

Achtung !
Diesen Hinweis finden Sie an allen Stellen in dieser Bedienungsanleitung, wo
vor Gefahren gewarnt wird, die bei unsachgemässer Handhabung des Gerätes
für Leib und Leben von Personen bestehen. Beachten Sie diese Hinweise und
verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig. Geben Sie alle
Sicherheitshinweise auch an andere Benutzer weiter. Neben den Hinweisen in
dieser Bedienungsanleitung müssen die allgemeingültigen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften berücksichtigt werden.
Vorsicht
Dieser Hinweis kennzeichnet zu beachtende Anweisungen, damit Richtlinien,
Vorschriften, Hinweise und der richtige Ablauf der Arbeiten eingehalten, sowie
eine Beschädigung oder Zerstörung des Gerätes verhindert werden.

2.2 Arbeitssicherheitshinweise

Es ist strengstens verboten, das Gehäuse des ZAA 2300 zu öffnen!
Bei Zuwiderhandlung verfallen sämtliche Garantie- und
Haftungsansprüche an die Zehntner GmbH Testing Instruments
Niemals unter Strom stehende Teile berühren! Diese können einen
elektrischen Schlag verursachen, der zu schweren Verletzungen oder
sogar zum Tod führen kann. Das ZAA 2300 nur an Wechselstrom mit einer
Spannung von 100 – 240V / 50 – 60 Hz anschliessen. Die Spannung muss
mit dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Niemals ein beschädigtes Netzkabel verwenden!
Das ZAA 2300 Automatisches Filmziehgerät ist nach dem Stand der
Technik gebaut und ist betriebssicher. Von diesem Gerät können aber
Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäss oder zu nicht bestimmungs-
gemässem Gebrauch eingesetzt wird.
Jede Person, die mit dem ZAA 2300 arbeitet oder das ZAA 2300 wartet,
muss die komplette Bedienungsanleitung und besonders die Sicherheits-
und Arbeitshinweise gelesen und verstanden haben.
Das ZAA 2300 ist ausschliesslich zum Aufziehen von Beschichtungen
vorgesehen. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäss. Für hieraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen am ZAA 2300 sind nicht
gestattet. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht;
das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Seite 4
ZAA 2300 Bedienungsanleitung
Version 1.7
letzte Änderung: 27.12.2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis