Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss; Gerätebeschreibung; Zusammenfassung - Zehntner ZAA 2300 Bedienungsanleitung

Automatisches filmziehgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZAA 2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version 1.7

Haftungsausschluss

Die Abbildungen und Beschreibungen sowie die technischen Daten entsprechen der
vorliegenden Bedienungsanleitung zum Zeitpunkt des Druckes. Änderungen jeglicher Art,
die sich aus technischem Fortschritt, geänderter Ausführung oder Ähnlichem ergeben,
bleiben vorbehalten.
Die Bedienungsanleitung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch können Fehler
nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Hersteller kann für Fehler in dieser
Bedienungsanleitung und eventuell daraus entstehende Schäden nicht haftbar gemacht
werden.
Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler ist der Hersteller
jederzeit dankbar.
© Zehntner GmbH Testing Instruments
1.
Gerätebeschreibung

1.1 Zusammenfassung

Konstante und definierte Schichtdicken sind die Grundvoraussetzung für die
Prüfung und Analyse von Beschichtungsstoffen und Beschichtungen. Viele
Eigenschaften dieser Materialien sind von der Schichtdicke abhängig. Beim
manuellen Applizieren können Unregelmässigkeiten durch Veränderung des
Druckes oder der Ziehgeschwindigkeit nicht ganz ausgeschlossen werden.
ZAA 2300 Automatisches Filmziehgerät hingegen gewährleistet eine konstante
und reproduzierbare Applikation.
Anwendungen / Einsatzgebiet:
Laborgerät für die Farben-, Lack-, Druckfarben- und Klebstoffindustrie,
sowie die chemische Industrie allgemein.
Für die Qualitätskontrolle und für experimentelle Zwecke
Zum Herstellen von gleichmässigen, personenunabhängigen Schichten
Folgende Eigenschaften zeichnen dieses Gerät speziell aus:
Anfangs- und Endanschlag individuell einstellbar
doppelseitig verwendbare Glasplatte: auf der einen Seite Drucktuch für
Spiralapplikatoren und Profilrakel, auf der anderen Seite Glasfläche für
andere Filmziehapplikatoren, einfach und ohne Werkzeug zu drehen
auch anwendbar mit verschiedenen Applikatoren bis zur maximalen
Aussenbreite von 300 mm, bei Spiral- und Profilrakel beträgt die
Mindestlänge 340 mm und ist nach oben unbegrenzt, jedoch dürfen diese
den Umfang von 13.5 mm bei den Auflageflächen nicht überschreiten
Geeignet auch für Dicke Substrate bis zu 11 mm
optionale Vakuumplatte zum Festhalten dünner Substrate unterschiedlicher
Grösse, das zu haltende Objekt wird durch die Saugwirkung absolut plan
fixiert
letzte Änderung: 27.12.2010
ZAA 2300 Bedienungsanleitung
Allgemeines
Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis