Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xample Air Navigation Pro 5 Gebrauchsanweisung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

w a y p o i n t _ t y p e ( N u m m e r : 1 = F l u g h a f e n , 2 = F i x , 3 = W e g p u n k t ,
4=Hubschrauberlandeplatz, 5=Flugboot Landeplatz, 8=IFR Wegpunkt, 10=DME,
11=NDB, 12=VOR, 13=NDB/DME, 14=VOR/DME, 15=TACAN, 16=VORTAC)
waypoint_Longitude (Nummer mit Dezimalstelle)
waypoint_Latitude (Nummer mit Dezimalstelle)
waypoint_elevation (Nummer, Erhebung in Fuss)
waypoint_country (Text)
waypoint_state (Text, z.B. Kalifornien)
waypoint_channel (Text)
waypoint_Frequecy (Nummer, nur für Navigationshilfen)
main_runway_orientation (Nummer zwischen 1 und 360)
Dateistruktur für Frequenzen
Damit die Datei gültig ist, muss die Datei mit einer Reihe starten, die die Kolonnen-
Namen durch Tabulatorzeichen getrennt aufführt. Die anderen Zeilen sind die
eigentlichen Frequenzen (eine Zeile pro Frequenz). Werte können leer sein, sie
müssen jedoch von einem Tabulatorzeichen getrennt werden.
Kolonnennamen und Definitionen lauten:
waypoint_id (Text, muss 
einer waypoint_id entsprechen, damit sie zugeordnet
werden kann)
type (Text, Kurzbezeichnung der Frequenz)
description (Text, lange Bezeichnung der Frequenz)
frequency_mhz (Nummer mit Dezimalstellen, eigentliche Frequenz)
 
Dateistruktur für Landebahnen
Damit die Landebahn-Datei gültig ist, muss sie mit einer Zeile beginnen, die die
Kolonnennamen durch Tabulatoren getrennt listet. Die anderen Zeilen entsprechen
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis