Sensoren
In der Version 4.2 hat Air Navigation das GPS-Bridge Tool mit dem "Sensors"-Tool
ersetzt.
- Um sich mit einem anderen Gerät zu verbinden (iPad oder iPhone zum Beispiel). Es
ist mögich sich via Wifi-iPad mit einem iPhone mit GPS-Funktionen zu verbinden. Das
iPhone kann so die GPS-Daten mit dem iPad teilen.
- Um sich mit dem X-Plane Flugsimulator-Plugin zu verbinden (Informationen dazu
finden Sie im nächsten Abschnitt).
- Um sich mit dem AHRS G Mini zu verbinden. Dies ist ein besonderes Gerät, auf
welchem EFIS-Module funktionieren und somit Querneigungswinkel, Richtung und
Flughöhe angezeigt werden. (Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „EFIS-
Modul").
Die Verbindung zwischen zwei iOS Geräten funktioniert via Bluetooth. Um diese
Verbindung aufzubauen gehen Sie wie folgt vor:
Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem iPhone, iPod oder iPad in den Einstellungen
•
auf beiden Geräten.
Aktivieren Sie „Share GPS via Bluetooth" in den Air Navigation Einstellungen auf
•
dem Hauptgerät (normalerweise das Gerät mit eigenem GPS).
Aktivieren Sie die „Internal Sensors Bridge" in Menu „Tools" auf dem
•
untergeordneten Gerät (normalerweise das Gerät ohne GPS).
Die Verbindung erscheint automatisch wenn ein passendes Hauptgerät
•
gefunden wurde. Sie können die Verbindung im Status der Sensor Bridge
überwachen. Grün bedeutet, dass sie verbunden sind und GPS-Daten erhalten.
37