GEBRAUCH
Bedienerausbildung
Die Maschine soll von ausgebildetem Personal bedient werden.
Arbeitsplatz
Stellung vom Bediener: In der Anlass- und Schnittphase soll er vor der Maschine stehen,
sodass die Bedientafel ihm gegenüber zentral liegt. Bei der Wartung, wird der Arbeiter die
von dem Einsatzfall erforderte Stellung halten.
Einschaltung der Maschine
Der Hauptschalter befindet sich unten auf der rechten Seite, hinter dem linken Gehäuse .
Wird der Schalter in ON-Stellung gedrückt, so leuchtet die grüne led auf der Tastatur
so ist die Schneidmaschine für die Schneidaufgabe bereit.
•
Leuchtet die grüne led nicht auf, so die Nottaste
dem hinteren Abdeckprofil lösen
•
Um
Einschaltungsdruckknopf oben auf der linken Seite der
Tastatur
Plexiglasschutz soll beim Einschalten vom LASER immer
positioniert sein
B
Einlegen der zu schneidenden Platte
Um das Verfahren zu starten, wie folgt vorgehen
•
Darauf achten, dass der Wagen ganz rechts oder ganz links (vorzugsweise links)
steht.
•
Den Druck des Drehmessers gegen das
Fixmesser
Druckerhöhung oder entgegengesetzt zur
Druckminderung drehen.
•
Hartes dünnes Material am besten bei hohem
Druck,
geringerem Druck beschneiden.
•
Nach
Einstellschlüssel entfernen, damit der
Wagen nicht beschädigt wird.
den
LASER
C
gedrückt
C
im
Uhrzeigersinn
weiches
dickes
der
Druckeinstellung,
Electro SUPER trim
einzuschalten,
soll
werden..
Vorsicht:
zur
Material
bei
den
NEOLT
6.1
6.1.1
6.1.2
A
B
auf
den
der
6.1.3
A
6-1