Seite 22
CONTOUR ET DIMENSIONS UAT(Y)(P)360, 420A 1730 1130 1800 1080 1220 REPRISE D’AIR ADMISSION 1974 D’AIR 1650 27,5 DESSIN DÉTAILLÉ A CENTRE DE GRAVITÉ...
INSTALLATIONSHANDBUCH Das vorliegende Handbuch enthält die Installationsanweisungen für einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb dieser Anlage. Je nach den örtlichen Gegebenheiten können spezielle Anpassungen notwendig sein. Vor der Inbetriebnahme des Klimagerätes dieses Handbuch bitte aufmerksam zur Kenntnis nehmen und für künftigen Bedarf aufbewahren. Dieses Gerät für den Betrieb durch Fachleute oder geschulte Benutzer in Geschäften, der Leichtindustrie und in landwirtschaftlichen Betrieben sowie für gewerbliche Zwecke durch Laien ausgelegt.
INSTALLATION DES GERÄTES 1.1 Aufstellort Das Gerät ist so zu installieren, dass die abgeführte Luft nicht wieder einströmen kann (im Fall von Kurzschluss bei Abluft). Auf ausreichenden Abstand für die Wartung rund um das Gerät achten. Bei Installation von zwei oder mehreren Geräten an einem Ort, sind diese so zu positionieren, daß die Abluft eines Gerätes nicht von dem anderen Gerät angesaugt wird.
Seite 41
INSTALLATION DES GERÄTES 1.4 Heben des Geräts UAT(Y)(P)60~200A UAT(Y)(P)250, 300A Maßeinheit werden anhebende Aufhängerhaltewinkel bei Ecke 4 der Maßeinheit für Maßeinheit anhebenden Anhänger-Auslegerarm Kette Zweck benutzt. Der Winkel A der Kette sollte mindestens 45° sein und Isolierung sollte bei Ecke 4 der Kette hinzugefügt werden, um die Beschädigung der Verkleidung beim Anheben zu verhindern.
Seite 42
INSTALLATION DES GERÄTES 1.6 Benötigter Raum um das Gerät (Gerät ; mm) Alle angegebenen Werte; Mindestwerte UAT(Y)(P)150, 200A UAT(Y)(P)60, 80, 100, 120A (Minimale aussparung) Wartung des Luftfilters, luft Kondensa- Kondensa- filter-wartung toreinlass toreinlass Wartung des elektrischen Kondensa- Wartung des Sicherungsstromkreises Wartung des toreinlass Luftfilters, luft...
Seite 43
INSTALLATION DES GERÄTES 1.7 Umrechnung Überprüfen Sie bitte die unten aufgeführten Zubehörteile. (Im Gerät und nur für umwandelbare Gerät verfügbar). 1. Abdeckung für Seiteneinlauf 1 Stück 2 Stücke UAT(Y)(P)80, 100, 120A 2. Gehäusefuß 4 Stücke UAT(Y)(P)150, 200A Die Umwandlung des Geräts auf Down Flow, geschieht folgendermaßen. SCHRITT 1 Oberes paneel entfernen...
ELEKTRISCHE DATEN NUR KÜHLEN (R22) MODELL UAT60A UAT80A UAT100A UAT120A UAT150A STROMVERSORGUNG V/ph/Hz 400 / 3N ~ / 50 SPANNUNGSBEREICH 380 ~ 415 MAX, DAUERSTROM (COMP) 14,0 23,0 26,9 27,5 23,0 x 2 VOLLLASTSTROM (FLA, COMP) 12,1 15,6 16,9 22,3 15,6 x 2 STROM BEI FESTGEBREMSTEM LÄUFER 95 x 2...
Seite 46
VERKABELUNG • Alle elektrischen Arbeiten sind von qualifiziertem Personal und in Übereinstimmung mit den örtlichen Bestimmungen und Gesetzen durchzuführen. Methode für den Anschluss elektrokabel Vor dem Anschließen der Kabel finden Sie in der Electric Power Company Gerichtsstand. 1. Der gesamte Schaltplan des Gerätes. 2.
Seite 47
VERKABELUNG Anordnung für Klemmenblock für Steuerpult werden unten gezeigt. STEUERMODUL UAT(Y)(P)60A STEUERMODUL UATY(P)150, 200A Stecker für Fernbedie- UATY(P) nur nungleitungen 52C1 52C2 52F1 52F2 4 4 W W V V 1 1 4 4 W W V V 2 2 51F1 X1 X2 X3 51F1...
Seite 48
VERKABELUNG 380 ~ 415V, 3N ~ /50 Beispiel für eine Verkabelung und Auswahl von Schaltschutz STROMKABEL UNTERBRECHERKAPAZITÄT ÜBERSTROMSCHUTZSCHALTER ERDUNGSKABEL MODELL mehr) UAT(Y)(P)60A UAT(Y)(P)80A UAT(Y)(P)100A UAT(Y)(P)120A UAT(Y)(P)150A UAT(Y)(P)200A UAT(Y)(P)250A UAT(Y)(P)300A UAT(Y)(P)360A UAT(Y)(P)420A Hinweis: Ein Hauptschalter oder andere Mittel zur Unterbrechung, die an allen Polen einen Kontaktunterbrecher haben, müssen gemäß dem örtlichen und/oder innerstaatlichen Vorschriften und Bestimmungen eingetragen werden.
SPEZIELLE VORKEHRUNGEN BEIM BESCHÄFTIGEN R407C MAßEINHEIT • • R407C BEHANDELN, eine zeotropic refrigerant Keine additional Aufl adung des Kompressoröls wird die Mischung, die null Ozon Erschöpfung Potential und folglich Erlaubnis gehabt. hat, der Montreal Protokoll Regelung hat entsprochen. Es • Kein ander refrigerant anders als R407C.
VAKUUMHERSTELLUNG UND LADEN Kompaktanlage für Dachmontage werden werksseitig mit ausreichend Kühlmittel vorgefüllt. Manchmal muss jedoch während der Wartungsarbeiten nachgefüllt werden. Deshalb müssen Vorsichtsmaßnahmen vorgenommen werden, um einen optimalen und fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten: (i) Das System sollte sorgfältig abgesaugt werden, um zu gewährleisten, dass nicht komprimierbares Gas und Feuchtigkeit in das System gelangen.