Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangskanal; Anschluss Für Externe Steuerung - Harman AKG DMM 4/2/2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung
HINWEIS
8

Ausgangskanal

Der Summen-Ausgangskanal ist als XLR-Stecker ausgeführt und mit "OUT - MASTER"
beschriftet. Mit dem Drehregler "OUT MASTER" an der Frontseite können Einstellungen am
Ausgangspegel vorgenommen werden.
Anschluss für externe Steuerung
Die Control In/Out Buchse ist eine 26-polige Sub-D High Density Buchse. Diese Buchse wird
zum Anschließen externer "Einheiten" wie z.B. Tasten von Sprechstellen, Leuchtringe von
Mikrofonen oder Kamerasteuerungssystemen verwendet.
Folgende Tabelle zeigt die Steckerbelegung der Sub-D High Density Buchse:
01: FORCE ON 1
08: RES:
02: FORCE ON 2
09: RES:
03: FORCE ON 3
10: FORCE OFF 1
04: FORCE ON 4
11: FORCE OFF 2
05: VCA IN
12: FORCE OFF 3
06: RES:
13: FORCE OFF 4
07: RES:
14: GND
FORCE ON / Override
Mit einem Lo-Pegel am Eingang FORCE ON wird ein
Kanal manuell zum Einschalten gezwungen.
• Vorrang gegenüber einem Abschalten durch die
Automatik-Mischfunktionen
• Überschreiben
der
DUCKING
DUCKING- - - - Funktion
DUCKING
DUCKING
"DUCKING" Seite 20)! Kanal wird nicht um 10 dB
gedämpft
Ein mit Force On aufgeschalteter Kanal hat keinen Einfluss auf den Automix
(siehe "Automatik-Mischfunktionen" Seite 10) Noise Detect, NST und Best Mic On.
15: +3V3
16: +5V
17: +12V
18: GND
19: LOGIC OUT 1
20: LOGIC OUT 2
21: LOGIC OUT 3
Funktion
(siehe
Funktion
Funktion
Abbildung 4: Diagramm FORCE ON
Automix- - - - Algorithmus
Automix
Automix
22: LOGIC OUT 4
23: +3V3
24: +5V
25: -12V
26: +48V
Algorithmus
Algorithmus
Algorithmus
DMM 4/2/2
DMM
4/2/2
DMM
DMM
4/2/2
4/2/2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis