Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 7100 Cleanstar basic Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7100 Cleanstar basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung
Erstinbetriebnahme
Bitte beachten Sie, dass Lebensdauer
und Betriebssicherheit des Motors in
starkem Maße von der Einlaufzeit ab-
hängig sind. Einen kalten Motor immer
erst einige Minuten warm laufen lassen
und nicht sofort volle Leistung abverlan-
gen. Denken Sie stets an gute Luftfilter-
pflege und sauberen Kraftstoff.
Beachten Sie bitte: während der ersten
20 Betriebsstunden (Einlaufzeit) den
Motor nicht bis an die Grenze seiner Lei-
stungsfähigkeit beanspruchen.
Achtung: Motor ist aus
I
Transportgründen vom Werk
aus ohne Motorölfüllung!
Vor der ersten Inbetrieb-
4
nahme
des
Motoröl einfüllen!
Hierzu die Kehrmaschine so hinstellen,
dass der Motor waagrecht steht. Ölein-
füllmenge und -Qualität siehe "Techni-
sche Angaben". Ölstand-Kontrolle
durchführen!
Vor jeder Inbetriebnahme
Motorölstand kontrollieren:
l Öleinfüll-Verschlussschraube (C/4)
herausschrauben
l Ölmessstab mit einem sauberen Lap-
pen abwischen und wieder einführen,
nicht einschrauben
l Ölmessstab wieder herausziehen
und Ölstand ablesen, ggf. Motoröl bis
zur Füllstandsmarke "max." nachfüllen
Bei laufendem Motor muss die Ver-
schlussschraube immer fest im Einfüll-
stutzen sitzen!
Motors
Kehrmaschine agria 7100 Cleanstar basic
l prüfen, ob genügend Kraftstoff im Be-
hälter ist
obere Füllstandsmarke
Den Kraftstoffbehälter nicht bis zum
Überlaufen füllen, sondern nur bis obe-
re Füllstandsmarke, damit sich der Kraft-
stoff ausdehnen kann.
Beim Umgang mit Kraftstoff ist
W
Vorsicht geboten
l Benzin ist leicht entflammbar und un-
ter bestimmten Bedingungen explosiv!
l niemals in der Nähe von offenen Flam-
men, zündfähigen Funken oder heißen
Motorteilen Kraftstoff nachfüllen
l Kraftstoff nicht in geschlossenen Räu-
men nachfüllen
l auftanken nur bei abgestelltem und
abgekühltem Motor
l beim Auftanken nicht rau-
chen und offene Flammen
und Funken fernhalten
l Kraftstoff nicht verschütten, verwen-
den Sie geeignete Einfüllhilfe. Falls Ben-
zin verschüttet wurde, unbedingt sicher-
stellen, dass dieser Bereich vor dem
Starten des Motors vollkommen trocken
ist und dass sich die Benzindämpfe ver-
flüchtigt haben.
Ölverschlussschraube
19
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis