Allgemeines
Pflege und Wartung
Gefahr Stromschlag- und
Kurzschlussgefahr!
Gerät vor dem Reinigen
ausschalten und Netz-
stecker ziehen bzw. Sicherung
ausschalten! Gerät nie mit Wasser-
schlauch abspritzen!
Gerätefront und Bedienblende
reinigen
Achtung Beschädigungsge-
und Fett. Die Oberflächen werden
durch ungeeignete Reinigungsmit-
tel beschädigt.
• Keine scharfen, lösemittelhal-
tigen oder schmirgelnden Reini-
gungsmittel verwenden.
• Die Türdichtungen nicht einfet-
ten.
1. Gerät von außen mit einem feuchten
Lappen und etwas Allzweckreiniger ab-
wischen und trocken nachwischen.
2. Speisereste auf Türdichtung und Türin-
nenseite regelmäßig mit einem feuchten
Tuch entfernen.
Siebe reinigen
Die Speisereste in den zwei Sieben im In-
nenraum – Hauptsieb und Feinsieb – regel-
mäßig entfernen.
20
fahr
Die Türdichtung ist
empfindlich gegen Öl
Hauptsieb
Grobsieb
1. Unteren Geschirrkorb leeren und he-
rausnehmen.
2. Hauptsieb nach links drehen und nach
oben herausnehmen.
3. Grobsieb und Feinsieb herausnehmen.
4. Alle Siebe sorgfältig unter fließendem
Wasser reinigen.
5. Grobsieb und Feinsieb wieder einset-
zen.
6. Hauptsieb einsetzen und bis zum An-
schlag nach rechts drehen.
Sprüharme reinigen
Die Düsen der Sprüharme können verkal-
ken oder durch Speisereste verschmutzen.
Die Düsen regelmäßig kontrollieren und bei
Bedarf reinigen.
Vorbereitung
1. Beide Körbe leeren
2. Unterkorb herausziehen.
hanseatic WQP12-9250C / WQP8-9249C
Feinsieb
A