Geschirrspüler WQP8-9345C – Kurzanleitung
1
2
7
Bedienelemente
1 EIN/AUS
Gerät ein-/ausschalten
2 3H 6H 9H
Symbole "Startzeitverzögerung 3, 6, 9,
12 Stunden"
12H
3
Kontrollsymbole „Klarspülermangel
und Salzmangel"
4
Kontrollsymbole „Programmablauf"
5
Kontrollsymbol "Programm gestartet"
6
Kontrollsymbole
"Gewähltes Programm"
7
Kontrollsymbol "Startverzögerung
gewählt"
8 START/
Taste "Programm starten, unterbrechen
und fortsetzen".
PAUSE
9 STARK 65°
Taste "Programm wählen"
...
VORSPÜLEN
10
Taste "Startverzögerung wählen"
11
Griff
Gerät vorbereiten
1. Prüfen Sie, ob Zulauf- und Ablaufschlauch fest sitzen. Dre-
hen Sie den Wasserhahn ganz auf.
2. Beladen Sie die Geschirrkörbe so, dass das Geschirr sich
nicht berührt, die Sprüharme sich frei drehen und alle Ge-
schirrteile vom Wasser erreicht werden können. Wenn Sie
nur einen Korb benötigen, verwenden Sie den Oberkorb.
3. Füllen Sie Reiniger ein, je nach Packungsangaben und
„Programmtabelle" (siehe Rückseite). Wenn nur der Ober-
korb beladen ist, verwenden Sie weniger Reiniger. Schlie-
ßen Sie die Tür.
10
11
3
6
Programm starten
Verbrühungsgefahr!
Beim vorzeitigen Öffnen der Tür kann schwallartig
heißer Dampf austreten.
Stolpergefahr!
Eine offenstehende Tür kann zur Stolperfalle wer-
den.
1 EIN/AUS
1.
schalten.
Das Display leuchtet auf und zeigt zunächst alle vorhan-
denen Symbole. Anschließend zeigt es das Programm
"Eco".
9
2.
drücken, um das gewünschte Programm zu wählen. Die
entsprechende Symbol leuchtet oberhalb der Taste.
10
4.
ggf. mehrfach drücken, falls das Programm zeit-
verzögert starten soll.
8 START
5.
drücken, um das Programm zu starten.
Der Spülgang beginnt nach kurzer Zeit bzw. nach Ablauf
der eingestellten Startverzögerungszeit selbsttätig. Nach
Programmende ertönt 8 Sekunden lang ein Sig nalton und
das Display kehrt zur Standard-Anzeige zurück.
1 EIN/AUS
6.
schalten.
7. Wasserhahn zudrehen.
8. Tür leicht öffnen, bis das Geschirr abgekühlt ist.
9. Geschirrkorb ausräumen.
10. Tür ein wenig offen lassen, damit das Gerät trocknen
kann.
2 - 7
9
8
4
5
drücken, um den Geschirrspüler einzu-
drücken, um den Geschirrspüler auszu-