Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Mikrowellen; Die Wirkung Von Mikrowellen Auf Lebensmittel; Das Mikrowellengerät - Studio MD 14028 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über Mikrowellen
Mikrowellen sind hochfrequente elektromagnetische Wellen, die eine Erwärmung Ihrer Speisen in dem
Garinnenraum bewirken. Mikrowellen erhitzen alle nicht metallischen Gegenstände. Benutzen Sie des-
halb keine metallischen Gegenstände im Mikrowellenbetrieb. Diese Erwärmung geschieht umso besser,
je mehr Wasser sich in den Lebensmitteln befindet.
Um eine optimale Verteilung der Wärme zu erlangen, lassen Sie fertig erhitzte Gerichte ein bis zwei Minu-
ten in der Mikrowelle zum Nachgaren stehen.

Die Wirkung von Mikrowellen auf Lebensmittel

• Mikrowellen dringen bis zu einer Tiefe von etwa 3 cm in Lebensmittel ein.
• Sie erhitzen die Wasser-, Fett- und Zuckermoleküle (Speisen mit hohem Wasseranteil werden am in-
tensivsten erwärmt).
• Diese Wärme durchdringt dann – langsam – die gesamte Speise und führt zum Auftauen, Erhitzen
und Garen der Speise.
• Der Garraum und die Luft im Garraum werden nicht erwärmt (das Speisebehältnis erwärmt sich
hauptsächlich durch die heiße Speise).
• Jede Speise benötigt zum Garen bzw. Auftauen eine bestimmte Menge Energie – nach der Faustfor-
mel: Hohe Leistung – kurze Zeit bzw. geringe Leistung – lange Zeit.
Das Mikrowellengerät
• Ein Mikrowellengenerator, das so genannte Magnetron, erzeugt die Mikrowellen und leitet sie in den
Garraum.
• Garraumwände und Sichtfenster reflektieren die Mikrowellen, so dass sie nicht aus dem Garraum aus-
treten können.
• Die Mikrowellenleistung und die Garzeit lassen sich in mehreren Stufen einstellen.
• Nach Ablauf der Zeit oder beim Öffnen der Garraumtür schaltet sich das Magnetron sofort aus.
9/18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis