Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Nicht Zugelassener Personenkreis; Aufstellung Und Elektrischer Anschluss - Studio MD 14028 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR DEN
WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN!

Nicht zugelassener Personenkreis

• Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz auf.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kin-
der dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und werden beaufsich-
tigt;
• Kinder jünger als 8 Jahre sollen vom Gerät und der Anschlussleitung ferngehalten werden.
WARNUNG!
Halten Sie auch die Verpackungs- und Displayschutzfolien von Kindern fern. Es be-
steht Erstickungsgefahr!

Aufstellung und elektrischer Anschluss

• Das Mikrowellenkochgerät ist als freistehendes Gerät vorgesehen und darf nicht in einem Ein-
baumöbel aufgestellt werden.
• Schließen Sie die Mikrowelle nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose
mit 230 V ~, 50 Hz Wechselspannung an, die mit mindestens 16 A abgesichert ist. Benutzen
Sie keine Verlängerungskabel.
• Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht unter dem Gerät oder
über heiße Flächen oder scharfe Kanten verläuft.
• Die Mikrowelle muss auf einer ebenen, stabilen Fläche aufgestellt werden, die das Eigenge-
wicht des Geräts samt dem Höchstgewicht der darin zubereiteten Nahrungsmittelmenge tra-
gen kann. Stellen Sie die Mikrowelle nur in einem geschützten trockenen Raum auf.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Mikrowelle, da diese im Betrieb heiß wird. Für eine
ausreichende Belüftung muss nach oben ein Abstand von 30 cm, an der Rückseite
von 20 cm und an beiden Seiten 20 cm eingehalten werden. Die Öffnungen an dem Ge-
rät dürfen nicht abgedeckt werden oder verstopft sein.
• Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Sollte das Gerät dennoch einmal mit
Wasser in Berührung gekommen sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
• Achten Sie darauf, dass sich die Mikrowelle nicht zu nah an einer Wärmequelle oder in einem
Bereich befindet, in dem sie mit Wasser in Berührung kommen könnte.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben zu werden.
6/18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis