Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

Montage
Gehen Sie in der beschriebenen Reihenfolge vor und beachten Sie die Hinweise und
Abbildungen.
Achtung! Beachten Sie bei der Installation des Systems die VDE- und
örtlichen EVU-Vorschriften.
Achtung! Materialschaden durch zu festes Anziehen von
Schraubverbindungen. Beachten Sie immer die angegebenen
Drehmomente.
Achtung! Wenn Sie das DOM ACM Terminal mit einem DOM Passiv
Leser über die RS485-Schnittstelle betreiben wollen, müssen Sie je einen
Widerstand (100 Ω) zur Terminierung an die Klemmen 4 und 5 des
Lesers und der Steuerung anschließen (siehe Abb. 8 auf Seite 11).
Hinweis! Zur Spannungsversorgung des DOM ACM Terminals benötigen
Sie eine stabilisierte, ausreichend dimensionierte 12 V bis 24 V/AC/DC
Energieversorgung, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Hinweis! Das DOM ACM Terminal und der DOM Passiv Leser können auf
handelsübliche Schalterdosen (∅ 60 mm, Tiefe 42 mm) montiert werden.
Bei Online-Anbindung sollte eine Schalterdose ∅ 60 mm, Tiefe 63 mm
verwendet werden. Wenn Ihnen keine Schalterdose zur Verfügung steht,
können Sie den Aufputzrahmen von DOM benutzen, der die Schalterdose
ersetzt.
Hinweis! Um Manipulationsversuchen entgegenzuwirken, ist das DOM
ACM Terminal im geschützten Bereich zu montieren, so dass Unbefugte
keinen Zugriff auf die Steuerung haben.
Hinweis! Lesefelder zweier Leser (DOM ACM Terminal bzw. DOM Passiv
Leser) können sich beeinflussen. Montieren Sie die Einheiten immer in
ausreichendem Abstand (größer 50 cm) von einander, um einer
Beeinflussung entgegenzuwirken. Bei geringerem Abstand kann ein
berechtigtes Schließmedium verzögert erkannt werden.
Hinweis! Metallische Gegenstände in unmittelbarer Umgebung des DOM
ACM Terminals bzw. des DOM Passiv Lesers oder andere Störeinflüsse
können die Reichweite reduzieren.
6 / 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis