Montage
Werkseitig ist die Standard-Konfiguration hinterlegt. Hierbei ist der Eingang IN1 der
Türkontakt (Öffner) und der Eingang IN2 der Freigabetaster (Schließer).
Achtung! Wenn Sie das DOM ACM Terminal wie in unserem Beispiel mit
einem DOM Passiv Leser über die RS485-Schnittstelle betreiben wollen,
müssen Sie je einen Widerstand (100 Ω) zur Terminierung an die
Klemmen 4 und 5 des letzten DOM Passiv Lesers und der Steuerung
anschließen.
Achtung! Bevor Sie mit der Montage fortfahren, überprüfen Sie noch
einmal alle Anschlüsse. Bei falscher Verdrahtung können
Systemkomponenten beschädigt werden.
Hinweis! Die Einbaurichtung des DOM ACM Terminals und des DOM
Passiv Lesers ist mit einem Pfeil gekennzeichnet. Der Pfeil muss nach
oben zeigen. In montiertem Zustand befinden sich die Leuchtdioden
jeweils auf der rechten Seite.
Abb. 9: Anschlussklemme
Achtung! Materialschaden durch abgeklemmte Kabel oder abgezogene
Anschlussklemmen. Achten Sie darauf, dass die Kabel sorgfältig und
ohne Zug in der Schalterdose bzw. im Aufputzrahmen verstaut werden.
12 / 32
16. Stecken Sie die Anschlussklemme(n)
passgenau auf die Kontaktpins.