Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marmitek MEGAVIEW20 Gebrauchsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEGAVIEW20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Mit dem MegaView20 können Sie im Prinzip jeden freien Kanal wählen.
Wichtig ist, einen freien Kanal zu wählen, der noch nicht für einen
bestehenden Fernsehsender genutzt wird. Welche Kanäle frei sind, hängt
vom eingehenden Antennensignal ab. Schauen Sie dazu in die Senderkarte
Ihres Kabelnetzbetreibers oder, wenn Sie eine eigene Antenne haben, in die
Senderübersicht in Ihrer Fernsehzeitschrift.
1.
Schließen Sie den Speisungsadapter an den Modulator an und
verbinden Sie diesen mit der Steckdose. Schalten Sie den Modulator
mit dem ON/OFF Schalter auf ON.
2.
Ziehen Sie die Senderkarte zurate und suchen Sie zwei nebeneinander
liegende, freie Kanäle. Wählen Sie nun von den zweien den
höchstgelegenen Kanal. Beispiel: wenn Kanal 37 und 38 frei sind, so
wählen Sie Kanal 38. Nehmen Sie bei drei nebeneinander stehenden,
freien Kanälen, den mittleren.
3.
Verwenden Sie die sich oben am Modulator befindenden CHM und
CHL Tasten, um den gewünschten Kanal einzustellen. Das
beleuchtete, digitale Display an der Oberseite der Einheit, gibt den von
Ihnen gewählten Kanal wieder.
4.
Schalten Sie nun das gewünschte A/V Gerät ein (DVD, Videorekorder,
Satellitenempfänger, PC, Kamera usw.).
5.
Schalten Sie den Fernseher ein und suchen Sie den von Ihnen
eingestellten Kanal. Wie das vor sich geht, finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers. Sollten Sie an Ihrem Fernseher
keine Kanalnummer einstellen können, sondern nur eine
Kanalfrequenz, so können Sie diese in der dazugehörigen Übersicht,
am Ende dieser Gebrauchsanleitung, nachschlagen. Auf dem
eingestellten Kanal wird nun das angeschlossene A/V Gerät
wiedergegeben und ist fortan auf dem von Ihnen eingestellten Kanal
zu sehen.
6.
Überprüfen Sie nun, ob bei benachbarten Fernsehkanälen keine
16
© MARMITEK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis