Herunterladen Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedientasten - Security-Center ECOLINE TV8228 Installationsanleitung

Digitaler s/w-quadrantenteiler

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Beschreibung der Bedientasten

Dieser Teil der Anleitung gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die vorhandenen Bedien- und
Kontrolltasten, sowie der Ein- und Ausgänge des ECOLINE Quadrantenteilers.
Bis auf eine Taste verfügen alle Tasten über eine Doppelfunktion. Die Hauptfunktion ist oberhalb der Taste
angegeben, die zweite Funktion steht jeweils unter der Taste und wird aktiviert, indem die Taste für
mindestens zwei Sekunden gedrückt wird. Jede Taste verfügt darüber hinaus über eine LED-Anzeige.
(1)
Diese Taste dient dazu, die Digitalzoomfunktion zu aktivieren, bzw. deaktivieren.
Drücken Sie diese Taste für mindestens zwei Sekunden, um das On-Screen-Menü
aufzurufen. Innerhalb des Menüs drücken Sie die Taste kurz, um ein Untermenü oder
einen Menüpunkt zu wählen, bzw. ein Untermenü wieder zu verlassen.
(2)
Diese Taste aktiviert die Quadanzeige und schaltet zwischen Quad, Bild-in-Bild
Ansicht 1und Bild-in-Bild Ansicht 2 um. Ist die Digitalzoomfunktion aktiviert, dient
diese Taste dazu, zwischen vergrößertem und normalen Bild zu wechseln.
Drücken Sie diese Taste für mindestens zwei Sekunden, um die Bild-in-Bild Funktion zu
aktivieren, bzw. zu deaktivieren.
(3)
Diese Taste „friert" die aktuelle Anzeige ein und liefert ein Standbild der Szene.
Ein erneutes Drücken hebt das Standbild wieder auf.
Drücken Sie diese Taste für mindestens zwei Sekunden, um als Videoeingangsquelle
das Videoausgangssignal des Aufzeichnungsgerätes zu wählen.
(4)
Diese Taste aktiviert die automatische Umschaltfunktion zwischen den einzelnen
Kameras. Zum Deaktivieren der Umschaltfunktion ist eine der Kameratasten, oder die
Quad-Taste zu betätigen.
(5)
Diese Taste schaltet bei der LIVE Betrachtung der Kameras auf den Kameraeingang
1 und stellt diesen als Vollbild dar.
Im Programmiermodus dient diese Taste dazu, einen Menüpunkt zu wechseln oder
einen Bildrahmen nach oben zu verschieben.
(6)
Diese Taste schaltet bei der LIVE Betrachtung der Kameras auf den Kameraeingang
2 und stellt diesen als Vollbild dar.
Im Programmiermodus dient diese Taste dazu, einen Menüpunkt zu wechseln oder
einen Bildrahmen nach unten zu verschieben.
(7)
Diese Taste schaltet bei der LIVE Betrachtung der Kameras auf den Kameraeingang
3 und stellt diesen als Vollbild dar.
Im Programmiermodus dient diese Taste dazu, einen Wert zu verringern oder einen
Bildrahmen nach links zu verschieben.
(8)
Diese Taste schaltet bei der LIVE Betrachtung der Kameras auf den Kameraeingang
4 und stellt diesen als Vollbild dar.
Im Programmiermodus dient diese Taste dazu, einen Wert zu erhöhen oder einen
Bildrahmen nach rechts zu verschieben.
(1)
(2)
(3)
7
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)

Werbung

loading